Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

"montags bei littera et cetera" Lesung mit Thea Mengeler "Nach den Fähren", Moderation: Marlen Kriemann, Kulturwissenschaftlerin

Thea Mengeler © Caroline Drechsel, Wallstein Verlag

"Nach den Fähren" ist im Wallstein Verlag 2024 erschienen.

»Vielleicht morgen, sagt der Hafenwärter. Vielleicht kommen die Fähren morgen wieder.«Auf einer vormals beliebten Urlaubsinsel bleiben mit einem Male die Fähren aus und mit ihnen die Urlauber. Das Leben kommt zum Stillstand, die meisten Bewohner verlassen die Insel, nur ein paar wenige harren aus. Hoffend auf eine Rückkehr der Fähren und isoliert voneinander gehen sie den immergleichen Tätigkeiten nach. Das Leben dieser Übriggebliebenen ändert sich erst, als ein Mädchen namens Ada auf unerklärliche Weise im Sommerpalast erscheint und die Nähe zu dem ehemaligen Hausmeister sucht. Ihre Fragen nach seiner Vergangenheit und nach der der Insel führen zu einem Umbruch, der auch dann nicht mehr aufzuhalten ist, als Ada so plötzlich verschwindet, wie sie aufgetaucht ist. Mehr und mehr verweben sich die Geschichten der Figuren, die beginnen, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen - und mit der Frage, ob eine Rückkehr der Fähren überhaupt wünschenswert ist.Thea Mengelers Roman erzählt von privaten und gesellschaftlichen Machtverhältnissen, vom (Über-)Tourismus und von den Prozessen der Rückeroberung des eigenen Lebens, des eigenen Lebensraumes. In ihrer knappen, aber feinfühligen und präzisen Sprache schildert sie die Geschehnisse auf der Insel und das Innenleben ihrer Figuren, deren Lebensentscheidungen auf dem Prüfstand stehen.

Thea Mengeler geb. 1988, aufgewachsen in Krefeld, studierte Literarisches Schreiben und Kommunikationsdesign in Hildesheim, Kiel und Istanbul. Sie war Finalistin beim 28. open mike sowie Styria Artist in Residence 2022. Aktuell lebt sie als freiberufliche Autorin und Texterin in Hannover. 2022 veröffentlichte sie ihr Debüt »connect«. "Vor den Fähren" steht auf der Shortlist des Evangelischen Buchpreises 2025.

"montags bei littera et cetera" Lesung mit Thea Mengeler "Nach den Fähren", Moderation: Marlen Kriemann, Kulturwissenschaftlerin
Wann findet die Veranstaltung statt?
am 16.06.2025um 17:00 UhrIn Kalender eintragen
Zur Übersicht Seite drucken

Ort der Veranstaltung

Buchhandlung „littera et cetera“

Schliemannstraße 2
19055 Schwerin
Auf der Karte anzeigen

Kontakt / Veranstalter

Buchhandlung „littera et cetera“

Schliemannstraße 2
19055 Schwerin