Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Infos zum Datenschutz verstanden  ablehnen
Kontakt     Downloads     Links     AGB     Impressum     Datenschutz     Sitemap        
NEU: PEM-Elektrolyse-Stacks
jetzt erhältlich!
Das HIAT entwickelt und produziert PEM-Elektrolyse-Stacks
bis 100 bar Differenzdruck. Mehr Details

Willkommen am HIAT!

Als anwendungsorientiert agierende gemeinnützige Forschungseinrichtung arbeitet das HIAT Institut fokussiert an der Erforschung und Entwicklung von Brennstoffzellen/ Elektrolysezellen und deren Kernkomponenten. Seit seiner Gründung konnte sich das Institut dank konsequenter Entwicklungstätigkeit in der Branche einen Namen machen. Mehrere Patente wurden bereits erarbeitet und deren Inhalte erfolgreich vermarktet.
Das HIAT stellt sich den aktuellen Fragen einer nachhaltigen Energieversorgung. Ein Schwerpunkt aktueller Arbeiten am HIAT basiert auf der Entwicklung von kosteneffizienten Elektrolysezellen- bzw. Systemen, die mit Hilfe von elektrischer Energie, beispielsweise aus regenerativen Energien stammend, Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zersetzen. Gerade mit Hinblick auf die eingeleitete Energiewende haben effiziente Lösungen zur Energiespeicherung eine ganz wesentliche Bedeutung für eine zukünftige Energieversorgung sowie Entlastung der Netze.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen
sowie Forschung und Entwicklung!

Image-Video: Das Institut stellt sich vor





 
     
März 2024
Neues Forschungsvorhaben:
„Vermeidung explosiver Gasgemische bei der PEM-Elektrolyse“
weiterlesen
 
Januar 2023
Neues Forschungsprojekt:
„Entwicklung dezentraler Wasserstoffbetankungssysteme auf Basis neuartiger PEM-Elektrolyse-Stacks und direkt gekoppelter Solaranlagen“
weiterlesen
 
 
 
 
     
 
© Copyright 2021, HIAT gGmbH