Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Veranstaltungen in Schwerin
Bevor der Sommer zu Ende geht…

+Mehr zum Panoramabild

…feiern wir ihn noch einmal mit farbenfrohen Festen und Musik unter freiem Himmel. Höhepunkt sind die Venezianischen Tage vom 19. bis 21. September – ein Wochenende voller Masken, Musik und mediterraner Atmosphäre in der Altstadt und rund ums Schloss. Zuvor lädt das Winzerfest auf dem Alten Garten zum Genießen ein und das Windros-Festival bringt das Freilichtmuseum Mueß mit traditioneller Musik aus aller Welt zum Klingen.

Bild © Reimond Weding

Bild © Reimond Weding

Neues aus Schwerin

Action, Spaß und Kreativität: Schweriner Sommerferienkalender mit Ferientipps und Mitmachangeboten Alles lesen... Kleine Sensation: Weiteres Löwenjungtier im Zoo Schwerin geboren Alles lesen... Sie waren kürzlich unser Gast? - Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Eindrücke mit uns teilen. Alles lesen... Ausschreibung für zweistufigen Wettbewerb: Kunstwerk auf dem Schlachtermarkt soll an William Wolff erinnern Alles lesen... Stadt nutzt Sommerferien für Baumaßnahmen an Schulen Alles lesen... Jetzt kostenloses Schülerticket für kommendes 2025/26 beantragen Alles lesen... Gleisbauarbeiten im Kreuzungsbereich Lübecker/Grevesmühlener Straße und Grevesmühlener/Kieler Straße Alles lesen... Stadtmarketing wird künftig Bestandteil der Verwaltung: Neue Organisationsstruktur sichert bessere touristische Vermarktung Alles lesen... Grundstein für Hortneubau der John-Brinckman-Grundschule gelegt Alles lesen... Nächste Haushaltssperre ab 16. Juli: Stadtverwaltung Schwerin stellt sich auf schlechte Haushaltsprognose ein Alles lesen... Landeshauptstadt richtet Grundstückspolitik neu aus: Bevorzugte Vergabe von Erbbaurechten statt Grundstücksverkäufen Alles lesen... Firmen und Vereine aufgepasst: Jetzt anmelden für den 7. Zoolauf am 18. September! Alles lesen... IHK-Wettbewerb Erfolgsraum Altstadt: Innovationskraft aus Schwerin überzeugt im Innenstadtwettbewerb Alles lesen... Fahrbahninstandsetzung im Ellerried beeinträchtigt Verkehrfluss: Entlastung ab 17. Juli Alles lesen... Ausschreibung für den Kunst- und Kulturpreis Schwerin 2025 gestartet Alles lesen... Kunstwerk soll an verstorbenen Landesrabbiner William Wolff erinnern Alles lesen... Schweriner Skulpturen neu entdeckt: 19 Metalltafeln mit QR-Codes machen Kunst hörbar und sichtbarer Alles lesen... Behindertenbeitrat bei der Einrichtung des Theaterzeltes einbezogen Alles lesen... Viele Gäste ohne Ticket: Zoo Schwerin und Vielfalter gGmbH müssen Zugang am Faulen See schließen Alles lesen... Sünndags in de Koek im Mueßer Museum Alles lesen... Schwerin präsentiert sich künftig mit klarem Markenbild nach außen Alles lesen... Musik- und Kunstschule Ataraxia gesichert: Förderung um 100 000 Euro erhöht / Zuwendungsbescheid übergeben Alles lesen... Stadt weiht von Kindern gestaltetes Schild für „Platz der Kinderrechte“ ein Alles lesen... Digitaltag in der Stadtbibliothek Schwerin am 27. Juni Alles lesen... Photovoltaik trifft Artenschutz: Stadtwerke Schwerin bauen PV-Projekt Alles lesen... Nächstes Beratungsangebot der Schiedsstelle am 19. Juni Alles lesen... Lange Tage der Stadtnatur am 21. und 22. Juni erstmals in Schwerin Alles lesen... Frischer Wind auf der Festwiese: Nachwuchs bei den Schwarzschwanz-Präriehunden Alles lesen... Bürgerstiftung unterstützt die Arbeit des Vereins Couleurs Afrik Alles lesen... Kita "Anne Frank " feierte 60. Jubiläum mit buntem Fest Alles lesen... Stadt plant Änderungen der Straßen- und Grünflächensatzung Alles lesen... DRK führt für weitere 6 Jahre öffentlichen Krankentransport in Schwerin durch Alles lesen... Inklusionsspielplatz im Generationenpark Lankow eingeweiht Alles lesen... Historisches Gebäude in Marktnähe mit bewegter Geschichte sucht neue Nutzung Alles lesen... Aktuelle Nachrichten aus der Stadtverwaltung: Jetzt Newsletter "Neues aus Schwerin" kostenlos abonnieren Alles lesen... Gesundheitsamt bietet neuen Service an: Hygienebelehrung ab sofort auch online möglich Alles lesen...

Veranstaltungen

10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
14:00 Uhr FerienLeseLust
14:00 Uhr Bewegtes Leben
14:00 Uhr Schweriner Winzerfest
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
19:00 Uhr Konzert: Irish Roots
20:00 Uhr Jed Thomas Band
10:00 Uhr FerienLeseLust
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
14:00 Uhr Bewegtes Leben
14:00 Uhr Schweriner Winzerfest
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
19:00 Uhr Ausstellungseröffnung Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
09:00 Uhr FerienLeseLust
09:30 Uhr Die drei Schlösser Radtour
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
12:00 Uhr Schweriner Winzerfest
14:00 Uhr Bewegtes Leben
15:00 Uhr Mondscheinfahrt Schwerin
15:00 Uhr Am Brunnen vor dem Tore
15:00 Uhr Drehort Schwerin
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
19:00 Uhr Sophia
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
12:00 Uhr Schweriner Winzerfest
14:00 Uhr Bewegtes Leben
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
19:00 Uhr Gregor Meyle & Band
19:00 Uhr Orgelsommer in der St. Paulskirche Schwerin
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
10:00 Uhr FerienLeseLust
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
10:00 Uhr FerienLeseLust
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
17:30 Uhr Kreatives Schreiben in der Schreibküche Schwerin
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
10:00 Uhr FerienLeseLust
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
10:30 Uhr Ferienmittwoch im Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Schweriner Persönlichkeiten
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
16:00 Uhr Ferienprogramm
19:00 Uhr Philipp Poisel
20:00 Uhr Abendliche Entdeckungstour durch Schwerin
09:00 Uhr Ferienprogramm
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr FerienLeseLust
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
16:00 Uhr Gemeinsam Deutsch Sprechen
19:00 Uhr Philipp Poisel
09:00 Uhr Ferienprogramm
10:00 Uhr FerienLeseLust
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Haarkranz binden
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
19:30 Uhr Tangoabend
20:00 Uhr MEUTE - Empor 2025 Tour
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:00 Uhr FerienLeseLust
09:30 Uhr Orgelradtour nach Vietlübbe
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Kleine Kneipenplauderei
14:00 Uhr GEDOK- Ausstellung "Korrespondenzen"
15:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
17:00 Uhr Vernissage GEDOK- Ausstellung "Korrespondenten"
18:00 Uhr Horwitz singt Brel
18:30 Uhr Ausstellungseröffnung im Kulturforum Schwerin
19:30 Uhr Charleys Tante
20:00 Uhr Stina Holmquist
20:00 Uhr Johannes Kirchberg in „Parole Erich“
20:00 Uhr SAMU HABER - Summer 2025
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Motorradgottesdienst
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
13:00 Uhr Fototour Schweriner Schloß
14:00 Uhr GEDOK- Ausstellung "Korrespondenzen"
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
20:00 Uhr Bodo Wartke

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Spielplätze
So finden Sie uns