Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Ideenkonferenz für die 25. Interkulturellen Wochen Netzwerkmitglieder und weitere Akteure sind willkommen 11.03.2015

Bereits zum 25. Mal sind  im kommenden September die Interkulturellen Wochen in der Landeshauptstadt geplant. „Sie sind in Schwerin eine gute Tradition geworden. Das Anliegen, damit ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus zu setzen, ist nach wie vor aktuell“,  sagt Dimitri Avramenko, Integrationsbeauftragter der Landeshauptstadt. „In diesem Jahr hat der ökumenische Vorbereitungsausschuss für die interkulturelle Woche als Motto  ,Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt‘ ausgewählt. Das passt sehr gut in die gegenwärtige Situation“, so der Integrationsbeauftragte. Zur Vorbereitung der diesjährigen Interkulturellen Wochen findet wie in den vergangenen Jahren  eine Ideenkonferenz statt. „Das ist eine gute Gelegenheit für die Mitglieder des Netzwerkes Migration und weitere Akteuren,  Ideen für die Gestaltung der neuen Interkulturellen Wochen  zu sammeln.“ Neben den Netzwerkmitgliedern wollen wir aber auch weiteren Akteuren die Möglichkeit geben, ihre Ideen zur Gestaltung der 25. Interkulturellen Wochen einzubringen. Dazu sind alle Mitglieder des Netzwerkes Migration und weitere Interessenten am Mittwoch, 25. März, um 14.00 Uhr im Raum E070 des Stadthauses eingeladen. „Wir hoffen, dass auch dieses Mal ein bunter Strauß  mit zahlreichen Veranstaltungen zusammenkommt.“ Weitere Nachfragen sind  unter Integration@schwerin.de  möglich.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029