Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
info@schwerin.info
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag & Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Wir gestalten und schnitzen einfache Motive in weiche Linol-Platten. Stern, Mond, Muster, Grüße, Gesichter, etc.... Es entstehen schicke handgemachte Stempel.
Alles lesen...Ein vielfältiger Gemüsegarten mit seltenen und historischen Sorten, mit Rosenrondell, Kräuterbeet, Maulbeerhecke, Bienenschauer... mehrere Sonderführungen!
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Entdecken Sie bei sommerlichen Temperaturen die schönsten Seitens Schwerins am Wasser und in der Natur.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Auch in diesem Jahr veranstalten die Stadtwerke Schwerin das traditionelle Sommerfest. Auf der Bühne direkt am Zippendorfer Strand werden musikalische und sportliche Darbietungen gezeigt. Entlang des Strandes sowie auf der Insel Kaninchenwerder bieten sich außerdem zahlreiche Spiel- und Spaßstationen.
Alles lesen...Von 21. bis 26. Juni wird die Schweriner Innenstadt zur Bühne für Straßenmusiker:innen aus Mecklenburg-Vorpommern und der ganzen Welt.
Alles lesen...Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch die Schweriner Schelfstadt. Zusammen erkunden wir unter anderem die versteckten und wunderschönen Innenhöfe des bekannten Schweriner Stadtviertels.
Alles lesen...Bastian un Barbara - Singspiel in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart auf plattdeutsch. 14 heitere Vorstellungen auf den Wiesen des Freilichtmuseums Mueß.
Alles lesen...Fritz-Reuter-Bühne meets Mozart - up Platt!
Alles lesen...Laienorchester des Konservatoriums Schwerin am 25.06.22 in der Schelfkirche
Alles lesen...arten im Vorverkauf sichern
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Ein vielfältiger Gemüsegarten mit seltenen und historischen Sorten, mit Rosenrondell, Kräuterbeet, Maulbeerhecke, Bienenschauer... mehrere Sonderführungen!
Alles lesen...Ein Plädoyer für die Artenvielfalt und die Lust am Entdecken. Ausstellung mit brillanten Bildern, interessanten Informationen und einer Saatgut-Tauschbörse.
Alles lesen...Die 32. Landesweite Kunstschau "Leerstelle Kunst" präsentiert vom 23.4.-26.6.2022 56 Künstler:innen aus M-V im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...So schmeckte das damals! So machte man das damals! Historiendarsteller anno 1900 backen und kochen Leckereien am Feuerherd in der Küche der alten Büdnerei.
Alles lesen...Auch in diesem Jahr veranstalten die Stadtwerke Schwerin ihr traditionelles Sommerfest. Die Hauptbühne befindet sich direkt am Zippendorfer Strand und bietet ein musikalisches Unterhaltungsprogramm. Entlang des Strandes und auf der Insel Kaninchenwerder können verschiedene Spiel- und Spaßstationen entdeckt werden.
Alles lesen...Von 21. bis 26. Juni wird die Schweriner Innenstadt zur Bühne für Straßenmusiker:innen aus Mecklenburg-Vorpommern und der ganzen Welt.
Alles lesen...Uraufführung der dokumentarischen Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Alles lesen...Fritz-Reuter-Bühne meets Mozart - up Platt!
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Wer nach Schwerin reist, darf auf keinen Fall einen Besuch im Schweriner Schloss sowie dem dazugehörigen Burggarten auslassen. Auf dieser Führung können Sie nicht nur wunderschöne Fotos machen sondern erfahren zugleich viele interessante Fakten über das Schweriner Schloss sowie die Schweriner Gartenbaukunst vom 18. Jahrhundert bis heute.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags um 19 Uhr - veranstalten wir Konzerte mit Künstlern und Bands aus MV.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen der Malerei. Jeder Teilnehmer gestaltet sein eigenes Bild mit Vorlagen rund um das Thema Mensch & Natur & abstrakt.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...Mit Blick auf das Schweriner Schloss erleben Sie vom 29. Juni bis zum 31. August 2022 die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“. Mehr als 20 großformatige Bilder zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern zu den verschiedenen Jahreszeiten. Festgehalten wurden die Motive von Fotografen aus der Region, unter ihnen der Schweriner Fotograf Timm Allrich. Ausstellungsort ist der Platz an der Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin.
Alles lesen...Die Originalfederzeichnungen zu „Eulenspiegel auf Hiddensee“ sind in der Buchhandlung littera et cetera während der Öffnungszeiten bis Ende Juli zu sehen.
Alles lesen...In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen der Malerei. Jeder Teilnehmer gestaltet sein eigenes Bild mit Vorlagen rund um das Thema Mensch & Natur & abstrakt.
Alles lesen...Jahrhunderte alte Bauten, enge Gassen, schöne Plätze, die ihren Charme erhalten haben - so zeigt sich die Altstadt. Ein informativer Rundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Alles lesen...SCHMUCK GESTALTEN IN PRÄSENZ! für Jugendliche & Erwachsene Du kreierst modernen Schmuck, mit unterschiedlichen Materialien,
Alles lesen...Bastian un Barbara - Singspiel in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart auf plattdeutsch. 14 heitere Vorstellungen auf den Wiesen des Freilichtmuseums Mueß.
Alles lesen...Fritz-Reuter-Bühne meets Mozart - up Platt!
Alles lesen...Aktuelle Informationen
Wir freuen uns, dass Sie da sind! Bitte beachten Sie die neuen Regelungen für Ihre Urlaubsreise ebenso wie für den Besuch von Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Informationen zur Ampel-Einstufung von Schwerin sowie zu den geltenden Regeln finden Sie hier: