Text normal
Text größer
Text sehr groß
Bürgerkonto
Zum Bürgerkonto
Text normal
Text größer
Text sehr groß
Zur Registrierung
Passwort vergessen
Hilfe
Anmelden
Kultur & Tourismus
Kultur & Tourismus
Schwerin besuchen
Schwerin besuchen
Schweriner Schloss
Sehens­würdigkeiten
Übernachten
Reiseangebote
Für Gruppen
Veranstaltungs­höhepunkte
Auf dem Weg zum Weltkulturerbe
Auf dem Weg zum Weltkulturerbe
Residenzensemble
Schwerin
Managementplan
Bewerbung
Veranstaltungen
Denkmalschutz & Welterbe
Welterbe Schwerin Föderverein e.V.
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Höhepunkte des Jahres
Märkte & verkaufsoffene Sonntage
Für Veranstalter
Kultur Inside
Der Speicher
Sport & Kongresshalle
Freilichtbühne
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
Bildende Kunst & Museen
Bildende Kunst & Museen
Schweriner Schloss
Staatliches Museum
Schleswig-Holstein-Haus
Sternwarte & Planetarium
Freilichtmuseum & Geschichtliche Sammlungen
Kulturnacht Schwerin
Kunst im öffentlichen Raum
Stadtarchiv
Bühne, Musik & Film
Bühne, Musik & Film
Mecklenburgisches Staatstheater
Festspiele MV
Filmkunstfest MV
Kultur- und Gartensommer
Sport- und Kongresshalle
Freilichtbühne
Der Speicher
Kinos
Musik & Kunstschulen
Musik & Kunstschulen
Konservatorium Schwerin
Ataraxia
Schule der Künste
Goethe-Gymnasium
Literatur, Bibliotheken & Archive
Literatur, Bibliotheken & Archive
Volkshochschule "Ehm Welk"
Landesbibliothek MV
Stadtbibliothek
Schweriner Literaturtage
Stadtarchiv
Landesarchiv MV
Landeskirchliches Archiv der Nordkirche
BSTU-Archiv
Information & Förderung
Information & Förderung
Kulturbüro
KIZ
Kulturförderung
Leitbild Kultur
Stadtportrait
Stadtportrait
Stadtchronik
Stadtteile
Zahlen & Fakten
Städtepartnerschaften
Städtepartnerschaften
Odense
Pila
Reggio Emilia
Tallinn
Vaasa
Växjö
Wuppertal
Schweriner Bürgerstiftung
Leitbild Schwerin 2020
Stadtwappen
Mein Schwerin
Mein Schwerin
Leben in Schwerin
Leben in Schwerin
Kinder, Jugend & Familie
Kinder, Jugend & Familie
Heirat
Schwangerschaft & Geburt
Familie
Kindertagesförderung
Kinder- und Jugendarbeit
Unterhalt & Beistandschaften
Krise oder Notfall - Was tun?
Sport & Freizeit
Sport & Freizeit
Tipps für Aktive
Schweriner Zoo
Sportstätten & Freibäder
Sportvereine
Sportentwicklung
Sportförderung
Sportlerehrung
Ordnung & Richtlinien
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Sozialleistungen
Senioren & Pflege
Gleichstellung Männer & Frauen
Heimaufsicht
Menschen mit Behinderung
Ausländerrecht
Integration & Vielfalt
Religionsgemeinschaften
Sterben
Sozialplanung
Umwelt, Klima & Energie
Umwelt, Klima & Energie
Abfall
Boden
Energie
Klima & Mobilität
Luft & Lärm
Naturschutz
Wasser
Planen & Bauen
Planen & Bauen
Bürgerbeteiligung
Stadtplanung
Bauen
Aktuelle Hochbauprojekte der Stadt
Öffentlicher Hochbau
Denkmalschutz
Geodaten, Kataster & Vermessung
Grundstücksmarkt
Gesundheit
Gesundheit
Krise oder Notfall?
Gesund aufwachsen
Vorsorge & Prävention
Infektionsschutz & Hygiene
Beraten & Helfen
Amtliche Gutachten
Seelische Gesundheit
Verwaltungsservice
Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
Ordnung, Sicherheit & Verkehr
Ordnung, Sicherheit & Verkehr
Notfall - Was tun?
Ordnung & Sicherheit
Feuerwehr & Rettungsdienst
Kfz-Zulassung / Fahrerlaubnisbehörde
Verkehr & Mobilität
Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
Krise oder Notfall - Was tun?
Arbeiten & Wohnen
Arbeiten & Wohnen
Wohnen am Wasser
Arbeiten in Schwerin
Arbeiten in Schwerin
Jobcenter Schwerin
Jobportal mv4you
Handwerkskammer
IHK zu Schwerin
Durchstarten in MV
Wirtschaftsförderung
Kinderbetreuung & Schulen
Freizeit und Kultur
Rundum versorgt
Schweriner werden
Lernen in Schwerin
Lernen in Schwerin
Schulen
Schulen
Grundschulen
Weiterführende Schulen
Berufliche Schulen
Förderschulen
Schulsystem
Für Eltern
Hochschulen & Forschung
Hochschulen & Forschung
Hochschulen
Studieren
in MV
Zweiter Bildungsweg
Sonstige Einrichtungen
Sonstige Einrichtungen
Stadtbibliothek
Volkshochschule "Ehm Welk"
Musik- und Kunstschulen
Schweriner Zoo
Freilichtmuseum für Volkskunde
Sternwarte & Planetarium
Für Eltern
Für Eltern
Schulanmeldung
Schulsystem
Bildungs- und Teilhabepaket
Unterstützung & Förderung
Schulübergänge
Eltern & Schüler wirken mit
Ferien in MV
Schulentwicklungsplan
Engagieren & Gestalten
Engagieren & Gestalten
Engagieren
Engagieren
Ehrenamt
Freiwillige Feuerwehr
Lokale Agenda 21
Freiwilligen Dienste
Flüchtlingshilfe
Schiedsstelle
Wahlhelfer
Im Dialog mit der Verwaltung
Im Dialog mit der Verwaltung
Bürgersprechstunde des OB
Einwohnerversammlung
Bürgerumfragen & Forum
Online-Sprechstunde des OB
Beteiligung an B-Plänen
Wahlen
Im Dialog mit der Stadtvertretung
Ideen & Beschwerden
Lebenshauptstadt
Lebenshauptstadt
Hier leben
Hier wohnen
Hier arbeiten
Hier investieren
Hier mitmachen
Die Kampagne
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsstandort
Industriepark Schwerin
Industriepark Schwerin
Freie Gewerbeflächen
Lage und Fakten
Unternehmen vor Ort
Aktuelle Projekte
Bebauungsplan
Unsere Standortvorteile
Freie Gewerbeflächen
Freie Gewerbeflächen
Unsere Gewerbegebiete
Schwerin verkauft
Industriepark Schwerin
Technologie- und Gewerbezentrum
Grundstücksmarkt
Bebauungsplanung
Immobilien
Immobilien
Immobilien Forum Schwerin
Freie Gewerbeimmobilien
Schwerin verkauft
Grundstücksmarkt
Stadtplanung
Fachkräfte
Fachkräfte
Ein guter Ort zum Arbeiten
Unsere Investion in die Zukunft
Neuanfang in Schwerin
Fachkräfte zurück holen
Lebenshauptstadt
Unsere Standortvorteile
Unsere Standortvorteile
Wohnen am Wasser
Mittendrin gelegen
Unser Branchenmix
Oberzentrum der Region
Metropolregion Hamburg
Metropolregion Hamburg
Lebenshauptstadt
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung
Das Team
Business Newsletter
Förderung
Messen & Kooperationsmarketing
Wichtige Netzwerke
Wichtige Netzwerke
Technologie- und Gewerbezentrum
HIAT
Hanse Aerospace
Logistik Initiative MV
NORKUN
Agrarmarketing MV
BioCon Valley
Regionalmarketing Mecklenburg-Schwerin
Citymanagement
Freie Gewerbeflächen
Eigenbetriebe und Beteiligungen
Eigenbetriebe und Beteiligungen
Beteiligungsverwaltung
Aufgaben & Projekte
Eigenbetriebe
Kommunalunternehmen
Beteiligungen
Beteiligungsberichte
Gewerbeangelegenheiten
Gewerbeangelegenheiten
Erlaubnisfreie Gewerbe
Überwachungsbedürftige Gewerbe
Erlaubnispflichtige Gewerbe
Politik & Verwaltung
Politik & Verwaltung
Politik
Politik
Stadtvertretung
Stadtvertretung
Stadtvertretung
Fraktionen
Ausschüsse
Beiräte & sonstige Gremien
Petitionen & Anfragen
Recherche
Politiker
Sitzungen & Termine
Oberbürgermeister
Dezernenten
Wahlen
Wahlen
Europawahl
Bundestagswahl
Landtagswahl
Kommunalwahl
Oberbürgermeisterwahl
Wahlhelfer
Schöffenwahlen 2018
Bürger- und Volksentscheide
Verwaltung
Verwaltung
Verwaltungsstruktur
Öffnungszeiten
Pressestelle
Pressestelle
Wir über uns
Pressemitteilungen
Presseanfrage
Pressetermine
Medien in Schwerin
Stadtanzeiger
Stadtansichten
Stadtwappen
Marke Schwerin
Finanzen
Finanzen
Städtischer Haushalt
Stadtkasse
Steuern & Abgaben
Zentraler Rechnungseingang
Dienstleistungen
Onlinedienste
Stadtanzeiger
Dienstleistungen
Onlinedienste
Formulare & Anträge
Stellen & Ausbildung
Stellen & Ausbildung
Die Stadt als Arbeitgeberin
Stellenangebote
Studium & Ausbildung
Praktika & Freiwilligendienste
Infos zu Bewerbungen
Ortsrecht
Bekanntmachungen
Ausschreibung & Vergabe
/
© Landeshauptstadt Schwerin/Mareike Diestel
Sie sind hier:
Mein Schwerin
Leben in Schwerin
Planen & Bauen
Planen & Bauen
Bürgerbeteiligung
Öffentliche Auslegungen und Veranstaltungen
Stadtplanung
Stadtentwicklung, Flächennutzungsplan, Bebauungspläne, Stadtumbau, Stadterneuerung
Bauen
Bauberatung, Baulückenkataster, Bodenordnung, Immobilenangebote
Aktuelle Hochbauprojekte der Stadt
Heine Hort, Hort Friedensstraße, Neubau Berufliche Schule Technik, Hort und Zweifeldsporthalle Grundschule Lankow
Öffentlicher Hochbau
Aktuelle öffentliche Bauprojekte
Denkmalschutz
Denkmalbereiche, Baudenkmale, Beratung
Geodaten, Kataster & Vermessung
Katasteramt- und Vermessungsamt, Geodatenvertrieb, Liegenschaftskataster, Geoportal
Grundstücksmarkt
Bodenrichtwerte, Grundstücksmarktbericht, Mietspiegel, Gutachten
Themenauswahl Planen & Bauen
Bodenordnung
Bodenrichtwerte
Immobilienangebote
Denkmalliste
Stadtplan