Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
info@schwerin.info
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Schlossfestspiele Schwerin 2024
Mit unvergesslichen Theater- und Konzertmomenten unter freiem Himmel verzaubern die Schweriner Schlossfestspiele alljährlich ihre Besucher:innen.
Auch 2024 präsentiert das Mecklenburgische Staatstheater wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm in einzigartiger Atmosphäre. Erleben Sie die wunderbare Komödie Tartuffe oder Das Schwein der Weisen im historischen Schlossinnenhof oder lassen Sie sich von der international besetzten Ballettgala Connexion #3 im historischen Staatstheater am Alten Garten verzaubern. Im malerischen Ambiente des Freilichtmuseums für Volkskunde Schwerin-Mueß begeistert die Fritz-Reuter-Bühne mit dem Singspiel Erwin und Elmire und auf der Freilichtbühne ziehen die MeckProms alle Konzertfreund:innen in ihren Bann.
Ihre Tickets inklusive Sitzplatzwahl können Sie bequem online kaufen. Der Vorverkauf läuft!
Reise-Angebote zu den SchlossfestspielenNach den großen Erfolgen der Ballettgalas in den vergangenen beiden Spielzeiten geht es mit Connexion #3 in die dritte Runde: Ballettdirektorin und Chefchoreografin Xenia Wiest lädt wieder internationale Gäste aus der Tanz- und Ballettszene nach Schwerin, zu denen sie langjährige freundschaftliche und berufliche Beziehungen pflegt. Tanz verbindet eben – nicht nur die Künstler:innen untereinander, sondern auch das Publikum beim Teilen großer Emotionen. Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Programm auf Spitzenniveau mit Tänzer:innen und Choreograf:innen aus der ganzen Welt und natürlich mit der Company Ballett X Schwerin.
Termine:
ab 20. Juni 2024, 18 bzw. 19:30 Uhr
Ort:
Mecklenburgisches Staatstheater, Großes Haus
Tickets:
ab 14,60 €
Online, in der Tourist-Information Schwerin oder telefonisch unter 0385 5925215
Er ist zunächst gar nicht da, hat aber trotzdem alle im Griff: Tüffi, der boshafte und umtriebige Tartuffe des 21. Jahrhunderts. Von Beruf Lebensberater. Ein Betrügerverführer, gekommen, die Familie Pernelle erst zum Kern ihrer Unwahrheit zu führen und dann von Grund auf zu ruinieren. Das tut weh und geht so: Der Sohn des Hauses findet den charismatischen Unbekannten toll und sorgt dafür, dass er bleibt. Der Vater ist einverstanden und legt die Tochter als Gastgeschenk obendrauf. Die Mutter traut dem Braten nicht, isst ihn aber gern. Kollektiv stürzen alle in einen großen Redereigen, in dem Heuchelei, Doppelmoral, Konsumsucht, Selbstbetrug und Selbstoptimierung erst bis ins Detail zerlegt und dann wieder zusammengebaut werden.
Termine:
ab 21. Juni 2024, 19 bzw. 20:30 Uhr
Ort:
Schlossinnenhof
Tickets:
ab 36,20 €
Online, in der Tourist-Information Schwerin oder telefonisch unter 0385 5925215
Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin und ihre Musikalische Leitung Mark Rohde haben auch in diesem Jahr ihren Koffer mit vielen Überraschungen und Mitsumm-Momenten für Sie gepackt und führen so ihre beliebten Picknickkonzerte unter freiem Himmel fort.
Termin:
13. Juli 2024
Ort:
Freilichtbühne Schwerin
Tickets:
ab 34,00 €
Online, in der Tourist-Information Schwerin oder telefonisch unter 0385 5925215
„Ach! Äwer ach! De Diern is kamen un harr kein Rücksicht up dat Veilchen nahmen, hen wier dat arme Veilchen.“
Elmire, einer jungen Dame des 18. Jahrhunderts, fehlt es scheinbar an nichts. Sie hat liebende Eltern, eine vorbildliche Erziehung und sechs Verehrer. Doch Erwin, ihren eigentlichen Geliebten, wies sie ab – kalt und stolz, aus reinem Vergnügen. Nun ist er spurlos verschwunden und in der Befürchtung, er habe sich etwas angetan, verstrickt sich Elmire in Trauer und Verzweiflung. Ihr Hausfreund und Lehrer Bernardo schmiedet indes einen Plan, um die beiden Herzen wieder zusammenzubringen: Elmire soll zu einem bärtigen Eremiten, dem verkleideten Erwin, in den Wald wandern und ihm zum Trost ihr Herz ausschütten. Kann Erwin seiner Geliebten verzeihen und eine wahre, aufrichtige Liebe jegliche Verletzungen überwinden?
Termine:
ab 14. Juni 2024, 18 Uhr
Ort:
Freilichtmuseum Schwerin Mueß
Tickets
ab 20,80 €
Online, in der Tourist-Information Schwerin oder telefonisch unter 0385 5925215