Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Neue Online-Dienste der Meldebehörde mit OLAV 22.06.2015

Mit OLAV stellt die Meldebehörde der Landeshauptstadt ab sofort weitere Verwaltungsdienstleistungen aus dem Bereich des Melde- Pass und Personalausweiswesen online zur Verfügung.

Folgende Dienstleistungen können künftig unabhängig von den Öffnungszeiten des Stadthauses rund um die Uhr bequem von zu Hause aus abgewickelt werden:

- Beantragung einer Meldebescheinigung  oder einer Aufenthaltsbescheinigung

- Anträge zur Einrichtung von Datenübermittlungssperren in das Melderegister

- Abmeldung einer Nebenwohnung

- Statusabfrage zum beantragten Personalausweis oder Reisepass

- Verlusterklärung für einen Personalausweis oder Reisepass

- Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses für private Zwecke

Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist nur mit dem neuen elektronischen Personalausweis und aktivierter eID-Funktion möglich. Die Gebühren für die einzelnen Produkte werden  mit der Beantragung über einen Bezahldienstleister erhoben und können im Lastschriftverfahren, demnächst auch per Kreditkarte und Giropay bezahlt werden.
Die OLAV- Dienste sind  auf den Internetseiten der Landeshauptstadt Schwerin unter www.schwerin.de unter der Rubrik Bürgerservice/Serviceleistungen/Stadthaus online zu finden. Der OLAV-Service soll Schritt für Schritt mit weiteren Dienstleistungen ausgebaut werden.
Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029