Um den Schweriner Welterbeantrag finden verschiedenste Veranstaltungen wie unter anderem die Welterbetage mit Aktivitäten der Schweriner Vereine, die Schlossgespräche zum Thema Welterbe oder die Schweriner Welterbetagungen statt.
| Überblick über die Veranstaltungen 2018 | |
|---|---|
| 27. Februar 2018 | Colloquiumabend zur historischen Verwandtschaft der Schlösser Chambord und Schwerin in der Ständigen Vertretung des Bundeslandes Mecklenburg Vorpommern in Brüssel | 
| 4. April 2018 | Rendezvous im Schloss – Auf dem Weg zum Welterbe Schlossmuseum Schwerin in der Historischen Bibliothek Von der Schlosskuppel bis zum Theaterdach.Schweriner Eisenkonstruktionen im Kontext der Konstruktionsgeschichte des 19. Jahrhunderts Prof. Dr.-Ing. Arnd Hennemeyer, Hochschule Wismar, Professur für Welterbestudien 
 | 
| 03. Juni 2018 | Welterbetag | 
| 09. September 2018 | Tag des offenen Denkmals Welterbestätten des 19. Jahrhunderts – Was macht Schwerin besonders Welterbemanagerin Claudia Schönfeld  | 
| 17. September 2018 | 3. Welterbe - Stammtisch in der Herzoglichen Dampfwäscherei Schwerin | 
| 20. Oktober 2018 | Prämierung des Wettbewerbs "Auf dem Weg zum Welterbe" der Gymnasien | 
| 15. - 16. November 2018 | 4. Schweriner Welterbetagung  | 
