Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

/

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen

09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Himmelfahrt - Gottesdienst unter freiem Himmel
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr 3. Rollschuhdisko Schwerin
15:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
15:00 Uhr ZEIT
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr ZEIT
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
18:00 Uhr Sommersafari durch den Zoo Schwerin
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr 4 Swedes
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
14:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Drehort Schwerin
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
20:00 Uhr Wegen der großen Nachfrage! Comedy im werk3 Lembcke in Mein bestes Stück
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr 4 Swedes
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Internationaler Welterbetag
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Welterbetag in Schwerin
10:30 Uhr Kindertagsparty
10:30 Uhr Kindertagsparty am 01.06.2025
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Kindertag im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
12:00 Uhr Kindertag im Seehotel Frankenhorst in Schwerin
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Achtsamer Spaziergang
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Schweriner Persönlichkeiten
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr ZEIT
16:00 Uhr Gemeinsam Deutsch Sprechen
17:00 Uhr Welterbe-Fahrradtour
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr ZEIT
16:30 Uhr Danz op de Deel - traditioneller Mitmach-Tanzabend
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Galerie Buchberger - Malerei, Grafik, Assemblagen und Fotografie
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Künstlerin Margret Schmal
10:00 Uhr Unser Leben in Bildern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Gestalterische Vielfalt in Paulinchens Kreativwerkstatt
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Papierweib öffnet seine Tore
11:00 Uhr "Malen hält jung" - Seniorinnen und Senioren im Seniorenbüro Schwerin malen die Vielfalt des Lebens
11:00 Uhr Zeit in Linie und Farbe in der Zukunftswerkstatt
11:00 Uhr Atelier im Wickendorfer Garten
11:00 Uhr Textilkunst trifft Malerei und Fotografie
11:00 Uhr Farbenfroh ist die Welt
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Die Wilden am Wegesrand - Kräuterführung durchs Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Die Entdeckung der Natur - Landschaftsbilder der Weimarer Malschule in der Sammlung Rasmus.
11:00 Uhr Brit Bellmann: Malerei und Zeichnung
11:00 Uhr Acrylmalerei und Strandgutbilder
11:00 Uhr Kunst-Wasser-Werk e. V.
11:00 Uhr una e.V. - Selbst kreativ sein
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
12:00 Uhr Dorothea Walz - Wasser, Licht, Weite
12:00 Uhr Kaos Galerie "Mitten in Schwerin"
14:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
19:45 Uhr Erdinger Dämmertörn
20:00 Uhr Werther oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Malgruppen und Kreativgruppen der Nachbarschaftstreffs Hand in Hand e.V.
10:00 Uhr Hobbykeramiker stellen aus
10:00 Uhr Mecklenburger Maler bekennen Farbe
10:00 Uhr Die Huggerei - Patchworkarbeiten, Quilts und Minikurse im Umgang mit Stoff
10:00 Uhr Galerie Buchberger - Malerei, Grafik, Assemblagen und Fotografie
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Künstlerin Margret Schmal
10:00 Uhr Unser Leben in Bildern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Gestalterische Vielfalt in Paulinchens Kreativwerkstatt
11:00 Uhr Papierweib öffnet seine Tore
11:00 Uhr Zeit in Linie und Farbe in der Zukunftswerkstatt
11:00 Uhr Atelier im Wickendorfer Garten
11:00 Uhr Textilkunst trifft Malerei und Fotografie
11:00 Uhr Farbenfroh ist die Welt
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Die Entdeckung der Natur - Landschaftsbilder der Weimarer Malschule in der Sammlung Rasmus.
11:00 Uhr Brit Bellmann: Malerei und Zeichnung
11:00 Uhr Acrylmalerei und Strandgutbilder
11:00 Uhr Kunst-Wasser-Werk e. V.
11:00 Uhr una e.V. - Selbst kreativ sein
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
12:00 Uhr Dorothea Walz - Wasser, Licht, Weite
12:00 Uhr Kaos Galerie "Mitten in Schwerin"
14:00 Uhr Puppentheater im Kulturforum
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr ZEIT
17:00 Uhr Orgelsommer in der St. Paulskirche Schwerin