Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
info@schwerin.info
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Am ersten Juliwochenende findet auf dem Schweriner Marktplatz der alljährliche Töpfermarkt statt.
Alles lesen...Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie geschichtsträchtige Anekdoten zu den Traditionshäusern der Stadt.
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Ein Streifzug auf den Spuren einer mehr als tausendjährigen ungebrochenen Herrschaftstradition. Schwerin auf dem Weg zum Weltkulturerbe.
Alles lesen...Gemeinsam traditionelle Kreis-, Gassen- und Kettentänze tanzen auf der Diele eines uralten Bauernhauses mit Ralf Gehler als Tanzmeister und Band.
Alles lesen...DE BÄR - ein Stück von Anton Tschechow auf plattdeutsch und mit Musik. 13 heitere Vorstellungen auf der Wiese vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Mueß.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Am ersten Juliwochenende findet auf dem Schweriner Marktplatz der alljährliche Töpfermarkt statt.
Alles lesen...Wie steht es um die Fischerei an Binnengewässern? Sonderausstellung mit Informationstafeln und Fotografien von Holger Rüdel und Volker Janke.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin ist auf gutem Weg eine Welterbestätte der UNESCO zu werden. Seit 2014 steht das Residenzensemble auf der Liste der Bewerbung um den Titel. Doch welche Gebäude - neben dem märchenhaft schönen Schloss - gehören überhaupt dazu? Gemeinsam mit dem Welterbe Schwerin Förderverein laden wir Sie ein, die Bauten, Parks und Geschichten hinter dem Welterbeantrag kennen zu lernen!
Alles lesen...Musikalisch geht es zu, mit vielen Instrumenten, Gesang, Humor, Fachwissen und vielen Episoden. Ralf Gehler führt durch die Geschichte der traditionellen Musik.
Alles lesen...DE BÄR - ein Stück von Anton Tschechow auf plattdeutsch und mit Musik. 13 heitere Vorstellungen auf der Wiese vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Mueß.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.
Alles lesen...Der Klang der historischen Ladegast-Orgel von 1871 im Kurzkonzert und ein gutes Wort für den Tag. Öffentliche Domführung im Anschluss.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe umsonst und draußen auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags ab19 Uhr.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...DE BÄR - ein Stück von Anton Tschechow auf plattdeutsch und mit Musik. 13 heitere Vorstellungen auf der Wiese vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Mueß.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DE BÄR - ein Stück von Anton Tschechow auf plattdeutsch und mit Musik. 13 heitere Vorstellungen auf der Wiese vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Mueß.
Alles lesen...Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch die Schweriner Schelfstadt. Zusammen erkunden wir unter anderem die versteckten und wunderschönen Innenhöfe des bekannten Schweriner Stadtviertels.
Alles lesen...DE BÄR - ein Stück von Anton Tschechow auf plattdeutsch und mit Musik. 13 heitere Vorstellungen auf der Wiese vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Mueß.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Salon ist die Bezeichnung für den Tanzübungsabend der Schweriner "Freunde des Argentinischen Tango e.V."
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Konzertnachmittag mit musikalischen Gästen auf dem Gelände des Freilichtmuseums Mueß im Rahmen des Fahrradkonzerts der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.
Alles lesen...DE BÄR - ein Stück von Anton Tschechow auf plattdeutsch und mit Musik. 13 heitere Vorstellungen auf der Wiese vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Mueß.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.
Alles lesen...Der Klang der historischen Ladegast-Orgel von 1871 im Kurzkonzert und ein gutes Wort für den Tag. Öffentliche Domführung im Anschluss.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe umsonst und draußen auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags ab19 Uhr.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...DE BÄR - ein Stück von Anton Tschechow auf plattdeutsch und mit Musik. 13 heitere Vorstellungen auf der Wiese vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Mueß.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DE BÄR - ein Stück von Anton Tschechow auf plattdeutsch und mit Musik. 13 heitere Vorstellungen auf der Wiese vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Mueß.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Ein Streifzug auf den Spuren einer mehr als tausendjährigen ungebrochenen Herrschaftstradition. Schwerin auf dem Weg zum Weltkulturerbe.
Alles lesen...DE BÄR - ein Stück von Anton Tschechow auf plattdeutsch und mit Musik. 13 heitere Vorstellungen auf der Wiese vor dem Bauernhaus im Freilichtmuseum Mueß.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Waldbaden im wunderbaren Inselwald. Uraltes Wissen als neuer Trend - Shinrin Yoku kommt aus Japan und bedeutet "Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes". Nutze die Wirkung des Waldes für deine Gesundheit. Lade in Ruhe deinen Akku wieder auf und finde deinen Optimismus wieder - für ein entspannteres Leben.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.
Alles lesen...Der Klang der historischen Ladegast-Orgel von 1871 im Kurzkonzert und ein gutes Wort für den Tag. Öffentliche Domführung im Anschluss.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe umsonst und draußen auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags ab19 Uhr.
Alles lesen...Lustige und begeisternde Kinder-Zaubershow mit Clown Hops und Hopsi. Vorstellungen um 10:30 Uhr und um 14:30 Uhr.
Alles lesen...Sommer, Spaß und Spiele! Ferienkinder können immer mittwochs Mitmach-Aktionen oder Bühnenshows im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß erleben.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.
Alles lesen...Etwa 40 Historiendarsteller leben und arbeiten in den Museumsgebäuden und stellen das Alltagsleben anno 1900 in einem Dorf in Mecklenburg dar.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Erfahren sie auf einer Wanderung mit Anne-Katrin Schmiedehaus durch den Kräutergarten des Freilichtmuseums alles über die geheimen Kräfte der Kräuter.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch die Schweriner Schelfstadt. Zusammen erkunden wir unter anderem die versteckten und wunderschönen Innenhöfe des bekannten Schweriner Stadtviertels.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Etwa 40 Historiendarsteller leben und arbeiten in den Museumsgebäuden und stellen das Alltagsleben anno 1900 in einem Dorf in Mecklenburg dar.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...The EARWIGS aus den Zittower "Highlands"
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.
Alles lesen...Der Klang der historischen Ladegast-Orgel von 1871 im Kurzkonzert und ein gutes Wort für den Tag. Öffentliche Domführung im Anschluss.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Unser musiKKlub ist eine wöchentliche Konzertreihe umsonst und draußen auf dem Schweriner Marktplatz. Von Mai bis September - jeweils dienstags ab19 Uhr.
Alles lesen...Sommer, Spaß und Spiele! Ferienkinder können immer mittwochs Mitmach-Aktionen oder Bühnenshows im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß erleben.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Herzlich Willkommen in Schwerins größtem und schönstem Gartenrestaurant. Rund um den Schlossgartenpavillon bekommen die Gäste ein kulinarisches und kulturelles Angebot, das Besucher und Gourmets begeistern wird.
Alles lesen...Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die wöchentliche Tangonacht der Tanzschule Tango am See in Schwerin. Tango Tanzen oder schnuppern, nette Gespräche, bei einem Glas Wein ins Wochenende starten.
Alles lesen...Herzlich Willkommen in Schwerins größtem und schönstem Gartenrestaurant. Rund um den Schlossgartenpavillon bekommen die Gäste ein kulinarisches und kulturelles Angebot, das Besucher und Gourmets begeistern wird.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...Was haben die Toten von Marnow, Hotel Mondial, die Spaghettibande oder die Spielhölle von Sebastopol gemeinsam? Sie alle wurden in Schwerin gedreht. Auf diesem Rundgang zu den Filmschauplätzen erleben Sie Sets und Szenen - bis hin zum Schweriner Schloss, Drehort für den Hollywood Blockbuster „Kingsmen 2 - The Golden Circle“.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Herzlich Willkommen in Schwerins größtem und schönstem Gartenrestaurant. Rund um den Schlossgartenpavillon bekommen die Gäste ein kulinarisches und kulturelles Angebot, das Besucher und Gourmets begeistern wird.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Bei dieser Stadtführung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweriner Altstadt. Mit dabei ist selbstverständlich auch das berühmte Schweriner Schloss mit angrenzendem Burggarten.
Alles lesen...Der Klang der historischen Ladegast-Orgel von 1871 im Kurzkonzert und ein gutes Wort für den Tag. Öffentliche Domführung im Anschluss.
Alles lesen...Von den Anfangszeiten des Bischofssitzes bis in die heutigen Tage erzählen das imposante Bauwerk und zahlreiche Kunstwerke im Innern der Kathedrale. Entdecken Sie eines der Hauptwerke der Backsteingotik und tauchen Sie ein in die Geschichte des Schweriner Doms.
Alles lesen...