Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Leben in Schwerin

Veranstaltungen

09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr Die lustige Witwe
18:00 Uhr De Moorkatenoper
20:00 Uhr Werther oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel
20:00 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater gastiert im Garten des Kulturforums
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
09:30 Uhr Tour durch die Lewitz und Griese Gegend
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr 6 Stunden kreatives Schreiben in der Schreibküche Schwerin
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
15:30 Uhr In die Schelfstadt geschaut
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
19:45 Uhr Erdinger Dämmertörn
20:00 Uhr Werther oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel
20:00 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater gastiert im Garten des Kulturforums
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Sünndags in de Koek
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
16:00 Uhr Udo und Udo – ein mysteriöses Konzert im Garten der Schweriner Schleifmühle
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr Die lustige Witwe
18:00 Uhr De Moorkatenoper
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Tüfteldienstag
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
11:00 Uhr Öffentliche Führungen durch das Freilichtmuseum Mueß
13:00 Uhr Geschichte erleben: Und das mit allen Sinnen!
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Schweriner Persönlichkeiten
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
19:00 Uhr Kulturfloß ELDE AHOI - mit Leon Zeug im Freilichtmuseum Mueß
19:00 Uhr Kulturfloß Elde Ahoi mit Leon Zeug
19:45 Uhr Erdinger Dämmertörn
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
16:00 Uhr Gemeinsam Deutsch Sprechen
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
18:00 Uhr Countdown Veranstaltung Nr. 4 des Staatlichen Museums Schwerin
19:00 Uhr Magie des Klangs
20:00 Uhr Werther oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel
20:00 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater gastiert im Garten des Kulturforums
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
19:00 Uhr Die lustige Witwe
19:00 Uhr NEWLOOK VOL. 13
20:00 Uhr Kabarett Leipziger Pfeffermühle - HARAKIRI TO GO
20:00 Uhr Werther oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel
20:00 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater gastiert im Garten des Kulturforums
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
09:00 Uhr Wasserfahrrad fahren zum Fünf-Seen-Lauf
09:30 Uhr Radtour nach Schloss Basthorst
10:00 Uhr Schweriner Töpfermarkt
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
14:00 Uhr Kleine Kneipenplauderei
15:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
15:00 Uhr RÜCKENWIND – Das Zukunftsfest
15:00 Uhr SchwerInklusiv – inklusives Musikfest des Konservatoriums Schwerin
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
19:45 Uhr Erdinger Dämmertörn
20:00 Uhr Kabarett Leipziger Pfeffermühle - HARAKIRI TO GO
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Schweriner Töpfermarkt
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
11:00 Uhr Zirkus auf dem Schlossplatz
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
17:00 Uhr Orgelsommer in der St. Paulskirche Schwerin
17:00 Uhr White Dinner for Charity
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr Die lustige Witwe
18:00 Uhr De Moorkatenoper
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
14:00 Uhr Berufsberatung
17:00 Uhr "montags bei littera et cetera" Lesung mit Bert Gamerschlag "Ein Tisch am Fenster" Vincent Moissonnier
17:30 Uhr Kreatives Schreiben in der Schreibküche Schwerin