Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Schwangerschaft

© Fotolia/napatcha

Allgemeines

Eine Schwangerschaft ist für die werdenden Eltern ein besonderes Ereignis. Bis zu der Geburt sind jedoch einige Behördengänge und Vorbereitungen notwendig. Informationen und Ansprechpartner hierzu finden Sie auf dieser Seite und in unserem Stadthaus.

Schwangerschaftsberatungsstellen
Beratungsstelle Angebot
 

Schwangerschafts- und
Konfliktberatung

AWO-Soziale Dienste gGmbH-Westmecklenburg

Platz der Jugend 8
19053 Schwerin
Tel.: +49 385 52190511

Termine nach telefonischer Vereinbarung
E-Mail: schwangerschaftsberatung@awo-schwerin.de
Internet: Willkommen bei der AWO Schwerin - AWO Schwerin



  • Sexualität, Verhütung, Familienplanung und Kinderwunsch
  • rechtliche, finanzielle und soziale Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
  • Antragstellung bei der Stiftung „Hilfen für Frauen und Familien Mecklenburg-Vorpommern“
  • Begleitung bei Pränataldiagnostik und auffälligen Befund
  • Schwangerschaftskonflikt nach § 218 StGB (mit Beratungsschein)
  • vertrauliche Geburt
  • Begleitung nach Fehl- und Totgeburt
 

Schwangeren- und Konfliktberatungsstelle
Sozial-Diakonische Arbeit Evangelische Jugend
Evangelische Beratungsstelle

Grunthalplatz 4
19053 Schwerin
Tel.: +49 385 5507500

Termine nach telefonischer Vereinbarung
E-Mail: beratungsstelle@soda-ej.de
Internet: www.soda-ej.de

  • Schwangerschaftskonfliktberatung und Beratung nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • Beantragung finanzieller Unterstützung für die Babyerstausstattung und
  • Beratung zu familienunterstützenden Leistungen
  • Die Beratung erfolgt vertraulich und auf Wunsch auch anonym. 
 

Beratungsstelle für Schwangere, Frauen und Familien
Caritas Mecklenburg e.V.
Kreisverband Westmecklenburg

Klosterstraße 24
19053 Schwerin
Tel.: +49 385 5916918 oder +49 385 5916919

Termine nach telefonischer Vereinbarung E-Mail: birgit.lang@caritas-im-norden.de

  • Information zu familienfördernden Leistungen und rechtlichen Fragen
  • Gruppenarbeit und Projekte
  • Vermittlung finanzieller Hilfen
  • Familienplanung
  • Beratung nach Schwangerschaftsabbruch
  • Trauerbegleitung nach Tod- und Fehlgeburt
  • Beratung zu „vertraulicher Geburt“
  • Mütter-/Mutter-Kind-Kurberatung/Vater-Kind-Kurberatung

 

Behördenangelegenheiten vor der Geburt

Angelegenheit/Personenkreis

Behörde/Institution erforderliche Unterlagen 

Finanzielle Hilfe für Erstausstattung
(einmalige Leistungen)

bei niedriger Einkommenssituation

Stiftung für Frauen und Familien MV
Beantragung über eine der folgenden Beratungsstellen:

AWO
Arsenalstraße 38
19053 Schwerin
Tel.: +49 385 565756

Diakonie
Wismarsche Straße 148
19053 Schwerin
Tel.: +49 385 5507500

Caritas
Klosterstraße 24
19053 Schwerin
Tel.: +49 385 591690

  • Mutterpass
  • Nachweise der Einnahmen uns Ausgaben
  • Kontodaten
  • Aufenthaltstitel (Asylbewerber)

Anträge für Mehrbedarf/Sonderbedarf*: Schwangerschaft, Umstandskleidung*, Erstausstattung*, Kinderzimmer*
(*= einmalige Zahlung)

bei niedriger Einkommenssituation

Jobcenter Schwerin
Am Margaretenhof 14-16
19057 Schwerin
Tel.: +49 385 4505892
Telefonische Kontaktzeiten:
Mo-Fr 8:00 -18:00Uhr

Jobcenter-Schwerin@jobcenter-ge.de

  • formlose schriftliche oder mündliche Antragstellung durch Vorsprache mit Erläuterung
  • Nachweise zur Einkommenssituation + Vermögen
  • Mutterpass

Sorgeerklärung/ Beurkundung / Vaterschaftsanerkennung (kostenfrei)

für unverheiratete Eltern

Stadtverwaltung Schwerin
Fachdienst für Jugend, Schule und Sport

Fachgruppe Unterhalt

Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
Tel.: +49 385 5452189

 
  • Geburtsurkunde des Vaters
  • Personaldokumente beider Elternteile

Antrag auf Mutterschaftsgeld

für werdende Mütter in Arbeit und Pflichtversicherte

 Krankenkassen  
  • ausgefüllter Mutterschaftsantrag
  • Bescheinigung Gynäkologe zum Entbindungstermin (ab der 30+ SSW erhältlich)

Antrag auf Elternzeitinanspruchnahme

für werdende Eltern in Arbeit

 Arbeitgeber  
  • formloser Antrag spätestens 7 Wochen vor dem Geburtstermin

Bezug von Bundesmutterschaftsgeld

für werdende Mütter in Familienversicherung, in Arbeit ohne Pflichtversicherung und Privatversicherte

Bundesversicherungsamt Mutterschaftsgeldstelle

Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
Hotline: +49 228 6131888
mutterschaftsgeldstelle@bva.de

  • Antrag online ausfüllbar oder als Download
  • Bescheinigung zum Entbindungstermin
  • Arbeitgeberbescheinigung
  • Geburtsbescheinigung für Mutterschaftshilfe

 

Beliebteste Vornamen in 2023

Vornamenstatistik vom 1.1.2023 bis 31.12.2023 vom Standesamt Schwerin

Rang Mädchen Jungen
1 Ida Ben
2 Ella Emil
3 Emma Noah
4 Frieda Fiete
5 Charlotte Jonas
6 Malia Anton
7 Mila Felix
8 Clara Liam
9 Lina Mika
10 Lotte Paul

 Quelle: Standesamt Schwerin

Beliebteste Vornamen in 2024

 Vornamenstatistik vom 1.1.2024 bis 31.12.2024 vom Standesamt Schwerin

Rang Mädchen Jungen
1 Emilia Noah
2 Ella Leon
3 Charlotte Oskar
4 Hedda Liam
5 Leni Paul
6 Lia Henry
7 Mara Theo
8 Mia Emil
9 Emma Fritz
10 Luisa Levi

 Quelle: Standesamt Schwerin

Checkliste während der Schwangerschaft

  1. bei Bedarf rechtzeitig um eine Hebamme kümmern
  2. Anmeldung für einen Geburtsvorbereitungskurs
  3. Entscheidung für einen Geburtsort
    (die meisten Krankenhäuser bieten Beratungsabende an)
  4. rechtzeitiges Packen des Klinikkoffers
  5. Besorgung der Babyausstattung
    (Kleidung, Babyschale für das Auto, Wickeltisch, Kinderwagen, Kinderbett)
  6. notwendige Behördengänge absolvieren
Zurück Seite drucken