
Für die Bodenrichtwerte in der Innenstadt ergibt sich aufgrund der Marktsituation eine 10-prozentige Erhöhung. Der höchste Wert liegt mit 1.280 €/m² am Marienplatz direkt im Zentrum“.
Durch den Beschluss der neuen Satzung „Sanierungsgebiet Altstadt – Am Dom/ Bischofstraße“ durch die Stadtvertretung ergeben sich weitere Änderungen auf der Bodenrichtwertkarte. Neue Bewertungsabschnitte waren festzulegen und die Anfangswerte, d.h. die sanierungsunbeeinflussten Bodenrichtwerte zu ermitteln.
Der Bundesgesetzgeber hat im vergangenen Jahr das Gesetz zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts verabschiedet und in diesem Zusammenhang die Bodenrichtwerte als eine wichtige Säule bei der Grundsteuerberechnung hervorgehoben.
Zur Schaffung von Transparenz auf dem Grundstücksmarkt ermittelt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Schwerin jährlich Bodenrichtwerte (siehe Gutachterausschuss-landesverordnung M-V §14 GutALVO M-V i.V.m. §196 BauGB). Die Bodenrichtwertkarte 2020 zum Stichtag 31.12.2019 steht Ihnen in einer interaktiven Kartenanwendung zur Verfügung. So können Sie sich schnell und kostenfrei einen Überblick über das Preisniveau für Bauland verschaffen.
Eine gedruckte Bodenrichtwertkarte können Sie zum Preis von 45,00 € über den Geoshop erwerben werden.
Als weitere Neuerung besteht nunmehr die Möglichkeit, für einen speziellen Bereich einen amtlichen Auszug aus der Bodenrichtwertkarte zum Beispiel für die Vorlage bei einer Bank individuell im Geoshop zu kaufen.
Darüber hinaus stehen Ihnen die AnsprechpartnerInnen der Geschäftsstelle für schriftliche Auskünfte zu einzelnen Bodenrichtwerten und telefonisch für alle Fragen im Zusammenhang mit Bodenrichtwerten gerne zur Verfügung.