
Grundstücksmarktbericht 2022 erscheint mit Verzögerung
Aus technischen Gründen wird der Grundstücksmarktbericht in diesem Jahr nicht zeitgleich mit den Bodenrichtwerten veröffentlicht. Derzeit erfolgt die Erfassung und Auswertung der Kaufverträge. Voraussichtlich im Juni 2022 erscheint der neue Grundstücksmarktbericht.
Aus dem Grundstücksmarktbericht 2021:
Mehr als die Hälfte aller Grundstücksverkäufe betrifft Wohneigentum
Die Gesamtanzahl der Verträge ist mit 808 Verträgen um 9 % gesunken. Die Verkäufe von unbebauten und bebauten Wohnbauflächen sind zurückgegangen, die Verkäufe von Eigentumswohnungen sind erneut gestiegen. Mit 415 Verträgen (51 % aller Kaufverträge) dominiert der Teilmarkt Wohnungs- und Teileigentum den Grundstücksmarkt in der Landeshauptstadt Schwerin. Der Flächenumsatz beträgt 830.000 m² und hat sich gegenüber dem Vorjahr spürbar verringert. Der Geldumsatz liegt bei 201 Mio. Euro. Er ist aufgrund der geringeren Anzahl von Verkäufen deutlich zurückgegangen.
Preise für Mehrfamilienhäuser steigen
Die Preise pro Quadratmeter Wohnfläche für Mehrfamilienhäuser mit durchschnittlicher Ausstattung sind um 8 % auf 1.310 €/m² Wohnfläche gestiegen. Bei Mehrfamilienhäusern im Erstverkauf nach Neubau liegen die Preise bei rund 2.310 €/m² Wohnfläche.