
Vom 26. Mai bis 15. Juni 2025 war es wieder so weit - Radeln für den Klimaschutz! Die Aktion STADTRADELN hat in Schwerin schon echte Tradition. Zum 12. Mal in Folge stellte sich Schwerin dem bundesweiten Wettbewerb, bei dem drei Wochen lang Radkilometer für den Klimaschutz und somit CO2-Einsparung gesammelt wurden. In diesem Zeitraum wurden insgesamt stolze 300.742 Kilometer zurückgelegt. 1.404 aktive Teilnehmende in 101 Teams lieferten sich trotz zum Teil verregneten Tagen einen spannenden Wettstreit, somit wurde durch die vielen radbegeisterten Schweriner die erreichte Gesamtkilometerzahl des letzten Jahres überboten.
Durch die zahlreichen Partner und Unterstützer und die aktiven Teilnehmerkommunen hat sich das STADTRADELN zu Deutschlands größter Fahrradkampagne entwickelt.
Im Jahr 2025 hat Schwerin bislang (Stand 22.07.2025) in Mecklenburg-Vorpommern von 19 teilnehmenden Kommunen den dritten Platz erreicht. Bundesweit liegt die Landeshauptstadt in der Kategorie der Städte von 50.000 bis 99.999 Einwohnern derzeit von insgesamt 147 Kommunen auf Platz 30.
HIER können Sie sich anschauen, welche Kommunen dieses Jahr mit an den Start gehen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Landeshauptstadt Schwerin auch im nächsten Jahr unterstützen und sich an der Aktion STADTRADELN auch im Jahr 2026 beteiligen.
Radeln Sie im angegebenen Zeitraum möglichst viele Kilometer - egal ob beruflich oder privat. Mitmachen können alle, die in Schwerin wohnen, arbeiten oder eine (Hoch-)Schule hier besuchen.
Registrieren Sie sich jetzt auf der STADTRADELN-Internetseite und machen Sie mit!
Wenn Sie nicht alleine radeln möchten, können Sie sich gerne von uns organisierte Fahrradtouren aussuchen und teilnehmen. Wir freuen uns auf Sie!