
Vom 14. September bis 04. Oktober 2020 ist es wieder so weit - Radeln für den Klimaschutz! Die Aktion STADTRADELN hat in Schwerin schon echte Tradition. Zum 7. Mal in Folge stellt sich Schwerin dem bundesweiten Wettbewerb, bei dem drei Wochen lang Radkilometer für den Klimaschutz und somit CO2-Einsparung gesammelt werden.
Durch die zahlreichen Partner und Unterstützer und die aktiven Teilnehmerkommunen hat sich das STADTRADELN zu Deutschlands größter Fahrradkampagne entwickelt.
Im Jahr 2019 hat Schwerin in der Kategorie der Städte von 50.000 bis 99.999 Einwohnern von insgesamt 90 Kommunen Platz 16 erreicht. Wir finden, das ist schon ein sehr gutes Ergebnis. Dies gilt es dieses Jahr zu verbessern!
HIER können Sie sich anschauen, welche Kommunen dieses Jahr mit an den Start gehen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Landeshauptstadt Schwerin unterstützen und sich an der Aktion STADTRADELN beteiligen.
Radeln Sie im angegebenen Zeitraum möglichst viele Kilometer - egal ob beruflich oder privat. Mitmachen können alle, die in Schwerin wohnen, arbeiten oder eine (Hoch-)Schule hier besuchen.
Registrieren Sie sich jetzt auf der STADTRADELN-Internetseite und machen Sie mit!
Wenn Sie nicht alleine radeln möchten, können Sie sich gerne von uns organisierte Fahrradtouren aussuchen und teilnehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Während des Kampagnenzeitraums bietet die Landeshauptstadt Schwerin dieses Jahr allen Bürgerinnen und Bürgern die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder über die STADTRADELN-App an der Verbesserung des Radverkehrs mitzuwirken.
Zwar sind der Kommunalverwaltung die meisten Problemstellen im Radwegenetz bekannt, aber alle Radelnden zusammen sehen mehr . Neben der eigenen Meldung von Problemen und Lösungsvorschlägen, können auch bereits vorhandene Meldungen bestätigt und damit priorisiert werden.
Darüber hinaus können aber auch „positive“ Meldungen eingereicht werden, um zu zeigen worüber man sich freut und wovon man mehr sehen möchte. Neben der traditionellen Auszeichnung der kilometerstärksten Teams und Einzelpersonen, werden dieses Jahr auch Auszeichnungen für die hilfreichsten Meldungen vergeben.
Meldeplattform RADar!