Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Bunte Bühne für Kunst und Handwerk: Das Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus lädt zum „Advent im Hof“ ein 24.11.2025

Zum ersten Adventswochenende verwandelt sich das Kulturforum in den beliebten Kunsthandwerkmarkt

Zum ersten Adventswochenende verwandeln sich die Räume des Kulturforums in eine bunte Bühne für Kunsthandwerk, Geschenke und gemütliche Feierstimmung. Am 29. und 30.11. bietet der beliebte Kunsthandwerkmarkt Schönes und Nützliches. Die Ausstellenden präsentieren nicht nur kunsthandwerkliche Produkte, sondern geben gern Auskunft über ihr Handwerk und nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche.

„Der Advent im Hof ist eine feste und beliebte Tradition in Schwerin geworden, die jedes Jahr die Vorfreude auf die Weihnachtszeit weckt. Hier kommen Familien und Freunde zusammen, genießen die gemütliche Atmosphäre, stöbern an den Ständen und stimmen sich gemeinsam auf die Adventszeit ein“, so Kulturdezernent Silvio Horn.

Ein buntes Programm mit Puppentheater und weihnachtlichen Basteleien locken die kleinen Gäste ebenso wie die Gelegenheit, dem Weihnachtsmann die Wunschzettel zu überreichen. Livemusik im ganzen Haus macht das Adventswochenende besonders stimmungsvoll: Das Saxophon von Jakob Koll eröffnet die Veranstaltung, Karsten Stotko begleitet im Duo durch die Tage und Willi Drews singt am Sonntagnachmittag mit allen Gästen gemeinsam Weihnachtslieder.

Am Sonnabend ab 18 Uhr laden die „Matrosenhunde“ alias Fine Heininger und Madeleine Penny Potganski zu einer illustrierten Lesung. Mit Witz und liebevollem Blick gehen die beiden Berlinerinnen den Dingen des Alltags auf den Grund. Mit dem Publikum kommen sie ins Gespräch über die guten Orte in Schwerin und Fine Heininger zeichnet live Porträts nach Wunsch.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen

sowie Wildfleisch-Burger. Pulsnitzer Lebkuchen und andere Leckereien zum Mitnehmen findet man an den Ständen der Ausstellerinnen und Aussteller.

Am Samstag ist das Haus von 11–18 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11–17 Uhr.

Der Eintritt kostet 2,­ Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Der Besuch für die Lesung am Samstagabend um 18 Uhr beträgt 8,- Euro.

Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus erhältlich.

Downloads/Links:

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029