
Am 23. Mai ist es wieder so weit: Der Zoo Schwerin und das Kinderzentrum Mecklenburg laden zur traditionellen „Dreamnight“ ein. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr möglicherweise nicht ganz mitspielt, steht einer fröhlichen und bunten Veranstaltung nichts im Wege. Die Idee zur Dreamnight kam vor 29 Jahren aus den Niederlanden. Die Veranstaltung ist chronisch kranken Kindern und Jugendlichen gewidmet und wird mittlerweile weltweit in Zoos angeboten.
Noch nicht ganz so lange wie die erste Dreamnight in den Niederlanden gibt es das Format auch im Schweriner Zoo, wo die Veranstaltung aber immerhin bereits zum 17. Mal stattfindet. Eingeladen sind durch das Kinderzentrum Mecklenburg Kinder mit chronischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen zusammen mit ihren Familien. Das gesamte Programm ist für die Teilnehmenden kostenlos.
Buntes Programm mit Führungen und Tierbegegnungen
Die kleinen Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Mit altersgerechten Führungen durch den Zoo, organisiert und liebevoll begleitet von den engagierten Mitarbeitenden des Zoos, dürfen sich die kleinen und größeren Gäste auf lehrreiche und hautnahe Tierbegegnungen freuen.
Nach der Entdeckungstour durch die Tierwelt kommen alle rund um die Festwiese im Zoo zusammen. Während der Zooverein mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnt, sorgt das Team des Kinderzentrums Mecklenburg für Würstchen vom Grill. Auch das Sanitätshaus Stolle ist wieder mit dabei und bringt mit einer Hüpfburg Farbe und Freude ins Spiel.
Zum Abschluss haben die Gäste die Möglichkeit, bei einer Abendführung noch einmal ganz besondere Einblicke zu erlangen – es sind weitere Ausflüge zu den Bewohnern des Zoos geplant und die Dämmerung lässt das Gelände in ganz besonderem Licht erscheinen.
Der Zoo Schwerin freut sich auf die kleinen Gäste und ihre Familien und wünscht allen einen wunderbaren Nachmittag im Zoo.