
Noch bis zum Ferienende verwandelt sich die Naturschutzstation am Zippendorfer Strand in ein aufregendes Abenteuerland für Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren: Vom 25. August bis zum 5. September können sie vormittags mit einer erwachsenen Begleitperson bei spannenden Aktivitäten mehr über die heimische Flora und Fauna erfahren. Es sind noch Plätze frei. Die Anmeldung ist möglich per E-Mail an naturschutzstation-schwerin@bund-mv.de . Es fällt in der Regel ein Kostenbeitrag von 2 € pro Kind an, der direkt vor Ort in bar zu zahlen ist.
An den letzten beiden Ferientagen drehen sich beide Angebote rund um den Schweriner See, die kleinen Ufer-Detektive werden die Natur am See spielerisch entdecken und etwas über deren Schutz erfahren.
Übersicht der Angebote vom 25.08.2025 - 05.09.2025
- Mo., 25.08.2025: Die Welt der Bienen mit Imker Ronald
- Di., 26.08.2025: Wild oder Kuschelige? Rund um die Säugetiere Deutschlands, mit kleiner Entdeckersuche
- Fr., 29.08.2025 und Mi., 03.09.2025: Stille Riesen, Rund um das Thema Baum, Treffpunkt am Zoo und gemeinsamer Spaziergang zur Naturschutzstation
- Mo., 01.09.2025: Was ist das? Wir bauen gemeinsam Tastkästen und erstellen ein kleines Artenhandbuch.
- Do., 04.09.2025, Am See ist was los, Natur am See spielerisch entdecken und schützen lernen.
- Fr., 05.09.2025: Ufer-Detektive im Einsatz, Uferzone erforschen, verstehen und schützen.
Alle Angebote der im Auftrag der Landeshauptstadt durch die Naturschutzorganisation BUND betriebenen Naturschutzstation sind online zu finden unter www.bund-mv.de/naturschutzstation
Die Kinder müssen bei der Teilnahme von einem Erwachsenen begleitet werden. Bitte an wettergerechte Kleidung (inkl. Kopfbedeckung, Regenjacke), lange Hosen, feste Schuhe, Verpflegung für die Pause sowie Schutz vor Zecken, Sonne und Mücken denken.