Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt seit August Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn der Ludwigsluster Chaussee durch. Die Arbeiten des 1. Bauabschnitts an der stadtauswärtigen Fahrspur konnten vorzeitig beendet werden. Nun startet ab 13. Oktober, bis voraussichtlich zum 19. Dezember der 2. Bauabschnitt. Dieser beginnt auf Höhe der Abfahrt Lennéstraße und endet an der Kreuzung Ostorfer Ufer.
Die Instandhaltung betrifft die stadteinwärts führende Fahrbahn. Der Verkehr wird einspurig auf der Gegenfahrbahn an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Ausfahrt aus der Hagenower Straße wird weiterhin nicht möglich sein. Das Abbiegen von der Ludwigsluster Chaussee in die Hagenower Straße kann wieder erfolgen. Die Querungsmöglichkeit für Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, wird um circa 50 Meter stadtauswärts verlegt. An dieser Stelle ist auch die Ersatzhaltestelle für den Busverkehr zu finden. Der Busverkehr wird während der Maßnahme aufrechterhalten. Die Befahrbarkeit der Rettungsdienste wird gewährleistet. In der kommenden Woche werden vorbereitende Arbeiten durchgeführt. Ab dem 15. Oktober beginnen Arbeiten an den Lichtsignalanlagen. Voraussichtlich am Morgen des 16. Oktober wird die Umleitung auf die Gegenfahrbahn erfolgen. Dies kann zu stärkeren Beeinträchtigungen führen.
Zu den weiteren Bauabschnitten, wie die Instandhaltungen an den Einmündungen in die Lennéstraße, die Hagenower Straße und die Arbeiten an der dritten Fahrspur am Püsserkrug, wird zeitnah informiert. Ziel ist, die Absperrungen in den Wintermonaten zurückzubauen. Die Gesamtmaßnahme wird bis voraussichtlich 30. April 2026 abgeschlossen. Die Anliegerinnen und Anlieger werden über die Baumaßnahme und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Wir bitten die zeitweiligen Einschränkungen und Unannehmlichkeiten während der Bauzeit zu beachten. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.