Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Mit den „Öffies“ in den Zoo – Nahverkehr und Zoo starten gemeinsame Aktion 15.10.2025

 © Zoo Schwerin/NVS

Zum Start in die Herbstferien haben sich der Zoo Schwerin und der Nahverkehr Schwerin (NVS) eine gemeinsame Aktion für alle Zoofans ausgedacht: Wer ab 17. Oktober eine Jahreskarte für den Zoo Schwerin neu kauft oder seine bestehende Jahreskarte verlängert, erhält zwei Tagestickets für den Nahverkehr Schwerin im Gesamtwert von 10 Euro gratis dazu.

Mit dieser Aktion möchten Zoo und NVS einen zusätzlichen Anreiz für eine umweltfreundliche Anreise schaffen und zugleich ihre langjährige Partnerschaft weiter vertiefen. „Viele unserer Besucherinnen und Besucher kommen bereits mit Bus und Bahn zu uns – das möchten wir weiter unterstützen“, erklärt Zoodirektor Dr. Tim Schikora.

Auch der Nahverkehr freut sich über die gemeinsame Initiative: „Der Zoo Schwerin ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, gerade in den Ferien. Mit unseren Tagestickets möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, um den Zoobesuch noch attraktiver zu machen“, sagt Thomas Schlüter, Geschäftsführer des Nahverkehrs Schwerin.

Die Kooperation zwischen Zoo und NVS besteht bereits seit vielen Jahren. Erst kürzlich hat der Nahverkehr Schwerin eine Patenschaft für die Erdmännchen übernommen.

Die Aktion gilt, solange der Vorrat reicht, beim Kauf einer beliebigen Jahreskarte. Wer die Tagestickets nicht selbst benötigt – etwa, weil bereits ein NVS-Dauerticket vorhanden ist – kann sie auch an Freunde oder Familie verschenken.

Der Zoo freut sich auf viele Gäste in den anstehenden Herbstferien.

So gelangen Gäste mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des NVS in den Zoo:

  • Ab Hauptbahnhof: Tramlinien 1 und 2 bis Schwerin, Zoo
  • Ab Marienplatz: Tramlinien 1 und 2 bis Schwerin, Zoo
  • Ab Stern-Buchholz: Buslinie 9 bis Schwerin, Zoo
  • Ab Raben-Steinfeld Buslinie 6 bis Schwerin, Zoo
  • Neu Pampow: Tramlinie 3 bis Schwerin, Zoo

 

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029