Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Gottesdienst zum Weltsuizidpräventionstag in der Schweriner Paulskirche 02.09.2025

Die Initiativgruppe Suizidprävention und die Friedensgemeinde laden am Mittwoch, 10. September 2025, um 18 Uhr zum Gottesdienst anlässlich des Tages der Weltsuizidprävention in die Schweriner Paulskirche ein. „Wir möchten insbesondere Menschen in Notlage, tauernde Angehörige; Personen, die ins Vetrauen gezogen wurden; Interessierte; haupt- und ehrenamntlich Helfende ansprechen und herzlich einladen“, sagt Uta Krause von der Initiativgruppe und Leiterin der Telefonseelsorge Schwerin (Tel. 0800-111 0- 111/-222). Der Gottesdienst unter dem Psalmwort „Woher kommt mir Hife“ werde Raum für Begegnung und im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch bieten.

Der Welttag der Suizidprävention vereint Menschen weltweit, um das Bewusstsein dafür zu schärfen und Wege zu finden, wie wir eine Welt schaffen können, in der weniger Menschen durch Suizid sterben. Vor allem soll das Bewusstsein für die Problematik von Suizid und die Dringlichkeit von Prävention geschärft werden. Weltweit nehmen sich jährlich mehr als 700.000 Menschen das Leben. In Deutschland sterben jährlich ungefähr 9.000 Menschen an Suizid. Damit sterben mehr Menschen an Suizid als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen.

Betroffen sind aber nicht nur diese Menschen selbst, sondern auch ihre Familien, Freundeskreise und das gesellschaftliche Umfeld, die oft mit Fragen, Trauer und Schuldgefühlen zurückbleiben. Der Gottesdienst möchte ein Zeichen setzen: Niemand soll mit Einsamkeit oder Verzweiflung allein bleiben. In Gemeinschaft und offenem Gespräch kann neue Hoffnung wachsen. Musikalische Beiträge, Texte und Gebete schaffen Raum für Besinnung, Gedenken und das Teilen eigener Erfahrungen.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029