Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Impfangebote im Gesundheitsamt: Grippeschutzimpfungen starten am 14. Oktober 01.10.2025

 © Landeshauptstadt Schwerin/Michaela Christen

Neben der regulären Impfversorgung durch die Hausärzte werden ganzjährlich jeweils dienstags von 14 bis 17.30 Uhr alle von der Ständigen Impfkommission (STIKO)-empfohlenen Impfungen kostenfrei für alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 6. Lebensjahr angeboten. Diese öffentliche Sprechstunde findet im Stadthaus, Zimmer 2011 statt.
Ab dem 14. Oktober starten auch wieder die Grippeschutzimpfungen. Für diese und auch alle anderen empfohlenen Impfungen bietet das Gesundheitsamt eine zusätzliche Terminsprechstunde dienstags von 14 bis 17.30 Uhr in der Molkereistraße 3 an. Nach Beratung ist auch die Impfung gegen Covid-19 möglich. Neu in diesem Jahr ist das Angebot einer RSV-Impfung, die allen Bürgern ab 75 Jahren und Personen ab 60 Jahren mit schweren Vorerkrankungen empfohlen wird, ebenso denen, die in einer Pflegeeinrichtung leben. Diese Impfung beugt schweren Atemwegserkrankungen vor, die durch RS-Viren verursacht werden.
Ein zusätzliches Impfangebot hält das Gesundheitsamt im Rahmen des Aktionstages des Bündnisses für Familie am Samstag, den 11. Oktober 2025 von 9 bis 12 Uhr bereit.
Für Risikogruppen, wie Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, Menschen über 60, Schwangeren und Beschäftigten im Gesundheitswesen ist es wichtig, den Grippeimpfschutz zu erneuern und somit der aktuellen Saison anzupassen! Die Impfung gegen Grippe sollte jedes Jahr durchgeführt werden, vorzugsweise im Oktober oder November. Nach der Impfung dauert es ca. 10 bis 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Schutz aufgebaut hat. Auch eine spätere Impfung zu Beginn des Jahres ist meist noch sinnvoll, da die Grippewelle zumeist erst zum Jahreswechsel ihren Höhepunkt erreicht.
Termine für eine Impfung können ganz einfach online unter www.schwerin.de/terminvergabe reserviert werden. Vor Ort beraten die Ärztinnen des Gesundheitsamtes, welche Impfungen gegeben werden sollten. Wer keinerlei Möglichkeiten hat, online einen Termin zu buchen, kann alternativ telefonisch nachfragen: Mo. - Do. 13.30 bis 15.00 Uhr, Tel.: 0385 545-2851. Die telefonische Terminreservierung wird auch mobilitätseingeschränkten Personen empfohlen, um die barrierefreie Impfmöglichkeit zu nutzen. Die Impftermine finden in einer kurzen Taktung von fünf Minuten statt. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Bitte den Impfausweis nicht vergessen!

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029