
Auch für das kommende Schuljahr 2025/26 können Eltern wieder das kostenlose Schülerticket für Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 beantragen. Anspruch auf den sogenannten Sonderfahrausweis haben alle Schülerinnen und Schüler, deren Schulweg länger als zwei Kilometer zur jeweils örtlich zuständigen Schule ist.
„Viele Eltern haben bislang noch keinen Antrag auf das kostenlose Schülerticket gestellt“, berichtet Martina Joachim, Fachgruppenleiterin Bildung bei der Landeshauptstadt Schwerin. „Wir werden es nun jedoch nicht mehr schaffen, für alle Anspruchsberechtigten rechtzeitig vor Schulbeginn die Tickets auszustellen und zu versenden. Grundvoraussetzung dafür ist ein fristgerecht eingereichter Antrag bis zum 31. Mai.“
Das Antragsformular ist online unter www.schwerin.de/schuelerbefoerderung zu finden. Die Anträge sollten nun schnellstmöglich gestellt werden.
Der Sonderfahrausweis berechtigt während der Schulzeit von Montag bis Freitag zur Nutzung bestimmter Fahrstrecken – jeweils von festgelegten Haltestellen zur zuständigen Schule und zurück.
Das Ticket kann an den Fahrkartenautomaten oder am Schalter des Schweriner Nahverkehrs für 10,00 Euro zu einer vollwertigen Monatskarte aufgewertet werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit dem Azubi-Freizeit-Ticket auch außerhalb des Schulweges Busse und Bahnen des Nahverkehrs zu nutzen – zum Beispiel am Wochenende oder in den Ferien. Wichtig: Das Upgrade-Ticket ist nur gültig in Verbindung mit dem Sonderfahrausweis der Stadt sowie einem gültigen Schülerausweis.