Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

6. KON-Takte-Konzert: Momo von Michael Ende in einer neuen Fassung des Ensembles Vida 08.09.2025

Ensemble Vida © Erik Gross

Am Freitag, den 19. September gastiert um 19 Uhr bereits zum zweiten Mal das Ensemble Vida im Brigitte-Feldtmann-Saal des Konservatoriums Schwerin. Michael Endes Geschichte über Momo und die grauen Herren, die die Zeit der Menschen stehlen, ist auch zu ihrem 50. Geburtstag aktueller denn je. Gemeinsam mit dem Publikum entdeckt das Ensemble Vida die Geschichte neu und zieht Verbindungslinien zu aktuellen Gefühlswelten der Kinder. „Es gibt manchmal im Laufe der Welt besondere Augenblicke, wo sich ergibt, dass alle Dinge und Wesen, bis zu den fernsten Sternen hinauf, in ganz einmaliger Weise zusammenwirken, so dass etwas geschehen kann, was weder vorher noch nachher je möglich gewesen wäre", heißt es bei Meister Hora in dem Roman Momo. Zwischen ausgewählten Zeilen des Werkes von Michael Ende und der Musik von Komponist Peter Leipold lauschen die Gäste dem Klang und der Stille in sich selbst. Dabei ist die Musik die stetige Begleiterin, die alle wie ein fliegender Teppich durch die Zeit trägt. Die Langsamkeit könnte das Einzige sein, das am Ende hilft in einer Welt, in der sich alles um Effektivität, Zeit und Geld dreht. Das Wichtigste ist die Stimme der Kinder, die die Erwachsenen oft überhören. Jana Kühn (Sprecherin), Maria Meures-Leipold (Violine), Peter Leipold (Klavier), Marcus Sundermeyer (Violoncello) und Claudia Meures (Saxophon), die einige Zeit am Konservatorium Schwerin unterrichtet hat, gehen mit ihrem Programm der Frage nach, was Zeit bedeutet und überlegen, wie die Erwachsenen zum Zuhören bewegt werden können. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Die Reservierung der Tickets ist bei Frau Brandt per E-Mail unter jbrandt@schwerin.de ab 01.09.2025 möglich.

                                                          

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029