
Vom 7. bis 9. Juni 2025 leuchten wieder gelbe Schirme an den Eingängen der Galerien, Werkstätten und Ateliers in Schwerin und dem ganzen Land. Sie sind das Markenzeichen der Aktion „KunstOffen“, in deren Rahmen sich Kunstschaffende ein Wochenende lang in all ihren Facetten präsentieren. In Schwerin laden an mehr als 20 Orten Künstlerinnen und Künstler zu Ausstellungen ein. In der Region Mecklenburg-Schwerin sind es sogar mehr als 150.
Ob Malerei, Fotografie, Plastik, Textilkunst, Keramik oder Schmuck - Kunstschaffende aus allen Genres gewähren an diesem Wochenende einen Blick hinter die Kulissen und geben interessierten Gästen exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, ihnen dabei über die Schulter zu schauen, ihre eigenen künstlerischen Talente zu entdecken und mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Über alle teilnehmenden Künstler in Schwerin und Westmecklenburg informiert die Internetseite: www.mecklenburg-schwerin.de/kunstoffen. Noch mehr Tipps für Veranstaltungen zu Pfingsten in Schwerin gibt es unter www.schwerin.de/pfingsten.
__________________
KunstOffen 2025: Orte und Kunstschaffende in Schwerin
Altstadt
Wismarsche Straße 144
Seniorenbüro Schwerin | "Malen hält jung" – Seniorinnen und Senioren malen die Vielfalt des Lebens
Sa 11-17 Uhr
Wittenburger Straße 16
Kaos Galerie | Christian Risch – "Mitten in Schwerin" | Malereien und Grafiken
Sa - Mo 12-18 Uhr
Großer Moor 7
Eiscafé Dolci Note da Antonio | Dorothea Walz | Wasser, Licht, Weite – Klein- und großformatige Bilder in Acryl, Öl und Mischtechnik, Radierungen
Sa - Mo 12-18 Uhr
Feldstadt
Bleicherstraße 46
Atelier Margret Schmarl | Vielseitige künstlerische Arbeiten der Künstlerin Margret Schmal
Sa - Mo 10-17 Uhr
Friedrichsthal
Herrensteinfelder Weg 4
Imke Papke | Kreativgarten: Hobbykeramiker stellen aus
So + Mo 10 - 17 Uhr
Krebsförden
Dorfstraße 46
Die Huggerei | Bernd Hugger | Patchworkarbeiten, Quilts und Minikurse im Umgang mit Stoff
Sa 10 - 17 Uhr
Ellerried 45
Nora Roloff | Farbfroh ist die Welt: Gegenständliche und abstrakte Bilder in Acryl, Büchlein über Katzen, Musiker, Maler mit viel Farbe und Humor
Sa + So 11 - 19 Uhr
Lankow
Gadebuscher Straße 178
Dörte Putensen | Textilkunst trifft Malerei und Fotografie – mit ART GARAGE und geöffnetem Garten
Sa 11-19 Uhr / So 11-18 Uhr
Mueßer Holz
Ziolkowskistraße 16a
una e.V. | Selbst kreativ sein
Sa + So 11 - 18 Uhr
Neumühle
An den Wadehängen 14
Bernd Reichenberger | Unser Leben in Bildern
Sa. + So 10 - 17 Uhr | Mo 10 - 16 Uhr
Lerchenstraße 50
Galerie Buchberger | Evelyn und Egbert Buchberger | Malerei, Grafik, Assemblagen und Fotografie
Sa - Mo 10 - 18 Uhr
Neumühler Straße 80
Kunst-Wasser-Werk | Ausstellung Wilko Hänsch, Eckard Sarnow, Kai Hoge, Nurhan Altay und Anke Weßling
Sa - Mo 11 - 17 Uhr
Schelfstadt
Puschkinstraße 12
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus | Die Entdeckung der Natur | Landschaftsbilder der Weimarer Malschule in der Sammlung Rasmus
Sa - Mo 11 - 18 Uhr
Puschkinstraße 41
Paulinchens Kreativwerkstatt | Ines & René Perkuhn | Gestalterische Vielfalt
Sa + So 10 - 17.30 Uhr / Mo 10 - 17 Uhr
Schall-und-Schwencke-Weg 5
Christina Trumpler und Grit Kamphausen | Acrylmalerei und Strandgutbilder
Sa - Mo 11 - 17 Uhr
Warnitz
Bahnhofstraße 2
Zukunftswerkstatt in Schwerin-Warnitz | Sophia Maeno | Zeit in Linie und Farbe
Sa - Mo 11-18 Uhr
Werdervorstadt
Ziegelseestraße 1
Campus am Ziegelsee | Mecklenburger Maler bekennen Farbe: 12 Maler*innen aus Schwerin und Umgebung stellen ihre schönsten Werke vor
So 10 - 17 Uhr / Mo 10 - 16 Uhr
Weststadt
Garten am Mittelweg / Ecke Gosewinkler Weg Schwerin
Gartenatelier am Mittelweg | Brit Bellmann | Malerei und Zeichnung
Sa + So 11-17 Uhr
Lessingstraße 26A
Nachbarschaftstreff | Verein Hand in Hand e.V. | Malgruppen und Kreativgruppen der Nachbarschaftstreffs Lessingstraße und Wuppertaler Straße
So 10 - 16 Uhr
Wickendorf
Seehofer Straße 10 (Gartenhaus)
Atelier im Wickendorfer Garten | Ursula Köppl | Zeichnungen, Malerei und Drucke im Wickendorfer Garten
Sa - Mo 11 - 18 Uhr
Wüstmark
Hof Göhren 13
Papierweib | Kerstin Wittwer | Papierweib öffnet seine Tore
Sa - Mo 11 - 17 Uhr