
Die Straßenbäume der Landeshauptstadt färben sich derzeit wieder bunt. Was manchen verzückt, wird für andere als rutschiges Laub auf Straßen und Gehwegen zum Sicherheitsrisiko. Um Anliegerinnen und Anlieger bei der Erfüllung ihrer Gehwegreinigungspflichten zu unterstützen, stellt der Eigenbetrieb SDS vom 6. Oktober bis 21. November in ausgewählten Straßen Sammelbehältnisse zur Verfügung. Insgesamt werden 92 große Laubsäcke, sogenannte Big Bags, sowie erstmals 79 Abfallgroßbehälter an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet platziert. Sie sind für die Aktion mit dem SDS-Logo gekennzeichnet. Anwohnerinnen und Anwohner können das gesammelte Laub von den Gehwegen vor ihren Grundstücken in den Behältnissen zusammentragen. Die Big Bags und Abfallgroßbehälter werden regelmäßig geleert.
Der Eigenbetrieb bittet, die Behältnisse ausschließlich mit Laubabfällen von Straßenbäumen zu füllen. Falsch befüllte Big Bags und Abfallgroßbehälter werden nicht geleert. Weiterhin stehen die gebührenfreien Biotonnen ebenfalls für die Entsorgung von Laub zur Verfügung. Zusätzlich werden bei der Entsorgung der Biotonnen in den Herbstmonaten zehn Biosäcke abgefahren. Ein zugelassener Papiersack kostet 1 Euro pro Stück. Sie sind auf den Recyclinghöfen, bei der SAS, im Bürgercenter im Stadthaus und bei den Kundencentern der Stadtwerke erhältlich.
In folgenden 27 Straßen werden Big Bags aufgestellt: |
---|
Schlossgartenallee Dr.-Hans-Wolf-Straße Richard-Wagner-Straße Sebastian-Bach-Straße Am Immensoll Hagenower Straße Tannenhöfer Allee Ernst-Barlach-Straße Parkweg Barcastraße Käthe-Kollwitz-Straße Slüter Ufer Amselweg Hubertusstraße Jospeh-Haydn-Straße Wismarsche Straße Obotritenring Paulshöher Weg Schleifmühlenweg Buchholzallee Alte Crivitzer Landstraße Mueß Ausbau Körnerstraße Bornhövedstraße An der Chaussee Höhe Postweg Schäferstraße Moritz-Wiggers-Straße |