Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Schwerin erstrahlt: Lichterbummel bringt Farbe in die Altstadt 08.10.2025

Am Samstag, den 18. Oktober erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Lasershow auf dem Markt. © Oliver Borchert

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich die Schweriner Altstadt wieder in ein Lichtermeer. Farbenfrohe Leuchtobjekte und Lampen schaffen eine bezaubernde Atmosphäre für Besucherinnen und Besucher. Livemusik, Lichtshows, abendliche Führungen und weitere Aktionen für Klein und Groß versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Das Programm variiert an den einzelnen Tagen – alle Details finden sich auf www.schwerin.de/lichterbummel

Auch in diesem Jahr lädt der Lichterbummel ein, die Altstadt von Schwerin in einem anderen Licht zu erleben. Ob Kaufhaus Kressmann, die Kirche St. Anna, Säulengebäude, Rathaus oder die illuminierten engen Gassen, ob Busch- Puschkin- oder Schmiedestraße – überall setzen bunte Lichter besondere Akzente.

Begleitet von bunten Lichtern und Musik

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: DJs am Südufer des Pfaffenteichs sorgen am Freitag und Samstag bis in die Nacht, während in den Straßen der Altstadt und vor dem Scotsman am Freitag Livemusik erklingt. Auf dem Markt spielen Bands wie The Earwigs und Static Pulse, zudem gibt es am Samstag eine Performance. Am Freitagnachmittag locken kreative Aktionen in den Schweriner Höfen. Am Abend lädt die „Nacht der Fotografie“ auf den Markt ein: Die Fotogruppe AUSLÖSER zeigt vor dem Säulengebäude Projektionen auf großer Leinwand. Begleitend dazu ist in der Puschkinstraße 48 die Schaufenster-Show „Gesichter“ zu sehen – eine fotografische Hommage an Menschen in all ihrer Vielfalt. An beiden Abenden öffnet die katholische Kirche St. Anna ihre Türen und bei Führungen mit dem Nachtwächter oder im Taschenlampenschein eröffnen sich neue Blicke auf die Altstadt. Am Freitagabend fasziniert eine Feuershow am Pfaffenteich, am Samstag setzt eine Lasershow den Marktplatz in Szene. Im Zigarrenhaus Preussler erwartet die Gäste am Samstagabend eine Whiskyverkostung in stimmungsvoller Atmosphäre. Am Sonntag klingt der Lichterbummel entspannt aus.

Familienprogramm und Mitmachaktionen

Auch für Familien hat der Lichterbummel viel zu bieten: Der Schlachtermarkt wird an allen Tagen zum Kinderparadies mit Karussell, Bastel- und Schminkstation sowie Stockbrot am Lagerfeuer. Am Freitagabend lädt eine Taschenlampen-Märchenstunde in den Schweriner Höfen zum Zuhören und Staunen ein. Höhepunkt für die Jüngsten ist der Laternenumzug am Samstagabend, der vom Markt aus startet und von Musik begleitet wird.

Alle weiteren Informationen und das vollständige Programm für die einzelnen Tage finden Interessierte unter www.schwerin.de/lichterbummel

Parallel zum Lichterbummel findet am 18. Oktober in Schwerin zudem die „Nacht des Wissens“ – mit spannenden Vorträgen, Führungen und Mitmach-Aktionen in der ganzen Stadt statt.

Downloads/Links:

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029