
Andreas Dresen ist in Schwerin aufgewachsenen und eng mit der Stadt, dem Theater und dem Filmkunstfest MV verbunden. Dem Regisseur wird am Donnerstag, dem 8. Mai 2025 um 16.30 Uhr im Altstädtischen Rathaus durch den Stadtpräsidenten Sebastian Ehlers und den Oberbürgermeister Rico Badenschier die Ehrenbürgerwürde der Landeshauptstadt verliehen. Neben geladenen Gästen sollen auch Schwerinerinnen und Schwerin die Gelegenheit erhalten, live dabei zu sein. Wer zum Festakt kommen möchte, der meldet sich namentlich unter protokoll@schwerin.de an. Schreiben Sie doch bitte auch ein paar persönliche Worte, was Sie mit Andreas Dresen verbindet. Einladungen werden nach der Reihenfolge der Anmeldung per E-Mail bestätigt. Die besten Begründungen werden auf jeden Fall berücksichtigt.
Seit mehr als 30 Jahren gehört Andreas Dresen zu den wichtigsten Filmemachern Deutschlands. Der 61-Jährige hat internationale Preise auf Filmfestivals in Cannes, Chicago und Karlovy Vary gewonnen und wurde mehrfach mit dem renommierten Deutschen Filmpreis (u.a. für seine Filme „Halbe Treppe", „Wolke Neun", „Halt auf freier Strecke" und „Gundermann") geehrt.
Der renommierte Filmemacher zeigte sich geehrt von dem Vorschlag seiner Heimatstadt Schwerin: „Seit meiner frühen Kindheit verbindet mich eine tiefe Liebe zu meiner Heimatstadt Schwerin. Es ist der Ort, wo ich aufgewachsen bin und meine ersten künstlerischen Erfahrungen sammeln konnte. Beim Filmkunstfest hatte 1992 mein Debütfilm „Stilles Land“ seine Uraufführung und ich bin immer wieder zu diesem wunderbaren Festival zurückgekehrt. Alles in Schwerin ist mir lieb und vertraut. Deswegen wäre es eine ungeheure Ehre für mich, Ehrenbürger dieser Stadt werden zu dürfen.“