Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Start der Badesaison: Am Zippendorfer Strand wachen wieder die Rettungsschwimmer 24.05.2024

Ein beliebtes Naherholungsgebiet in Schwerin - der Zippendorfer Strand. © maxpress

Das Badevergnügen an einer der schönsten Badestellen in Schwerin ist mit dem Beginn der Badesaison auch wieder besonders sicher: Seit Pfingstmontag (20. Mai) hat für die Wasserwacht offiziell die Badesaison an Schwerins Stadtstrand in Zippendorf begonnen. Damit stehen die Rettungsschwimmer des Deutschen Roten Kreuzes bis 10. September – wochentags von 13 bis 19 Uhr und am Wochenende von 12 bis 19 Uhr - wieder am bewachten Badestrand im abgetonnten Badebereich zur Rettung bei Badeunfällen bereit. Auch bei kleineren Verletzungen helfen sie den Badegästen.

Damit sich die Sonnenhungrigen und Badegäste am Zippendorfer Strand wohlfühlen, werden der Strand, die Promenade und die Grünflächen täglich gereinigt. Eine Egge ebnet zweimal in der Woche den Sand des Strandes für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Zusätzlich erfolgt an besonders stark genutzten Strandabschnitten eine jährliche Sandreinigung, um den Unrat aus dem Sand zu sieben. Die Badewasserqualität wird hier – wie an fünf weiteren offiziellen Badestellen in Schwerin – regelmäßig durch das Schweriner Gesundheitsamt überprüft. Die entsprechenden Daten sind auf der städtischen Internetseite unter www.schwerin.de zu finden. Für ein ungestörtes Schwimmerlebnis am Zippendorfer Strand werden zweimal im Jahr im Badebereich die Wasserpflanzen gemäht.

Die Strandordnung informiert vor Ort über die Regeln für einen rücksichtsvollen Umgang miteinander. Der städtische Eigenbetrieb SDS bittet alle Badegäste, sich mit den Regeln vertraut zu machen, ihre Kinder zu beaufsichtigen und sie auch in die richtigen Verhaltensweisen am Strand einzuführen. Hunde sind am gesamten Zippendorfer Strand nicht erlaubt, auch nicht angeleint.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029

Was sonst noch interessant ist