Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Aktuelle Verkehrsmeldungen aufgrund von Bauarbeiten und Veranstaltungen 14.08.2025

 © Rainer Fuhrmann/Fotolia.com

Ab Montag, den 18.08.2025

Ludwigsluster Chaussee: Verkehr stadtauswärts einspurig über Gegenfahrbahn

Ab Montag, den 18.8.25 wird die Verkehrssicherung auf der Ludwigsluster Chausse für den zweiten Bauabschnitt eingerichtet. Hierzu muss die Fahrbahn stadtauswärts komplett gesperrt werden. Der Verkehr wird einspurig über auf der Gegenfahrbahn an der Baustrecke vorbeigeleitet. Die Auf- und Abfahrt in die Hagenower Straße ist nicht möglich. Weitere notwendige Verkehrssicherungsmaßnahmen werden an der Kreuzung Ostorfer Ufer umgesetzt. Hier werden die Lichtsignalanlage umgebaut und einzelne Fahrspuren gesperrt.

Die Fahrbahninstandsetzung dauert voraussichtlich bis zum 18.10.2025. Der Busverkehr des Schweriner Nahverkehrs wird während der Maßnahme aufrechterhalten. Die Befahrbarkeit der Rettungsdienste ist jederzeit gewährleistet.

 

Ab Donnerstag, den 21.08.2025

Drachenbootfest sorgt für Einschränkungen um und am Pfaffenteich

Anlässlich des Drachenbootfestivals 2025 kommt es vom 21.08.2025 bis 25.08.2025 zu Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr um und am Pfaffenteich. So ist der Bereich des Südufers zwischen der Körnerstraße bis zur Arsenalstraße/Wismarsche Straße, sowie die Alexandrinenstraße ab Moritz-Wiggers-Str. bis Südufer vom 21.08.2025, 09.00 Uhr bis 24.08.2025, ca. 24.00 Uhr voll gesperrt.

Die Sperrung betrifft auch den Nahverkehr Schwerin, Taxen und Unternehmen der Stadtrundfahrten. Linienbusse des NVS bedienen die Haltestelle in der Knaudtstraße /Höhe Brücke. Bewohner der betroffenen Bereiche nutzen bitte das zonenübergreifende Parken.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029