Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Zoo Schwerin lädt am 12. Mai zur Reise in die Zukunft ein 30.04.2025

Der Zoo Schwerin lädt alle Zoofreunde, Unterstützer, Partner und interessierte Bürger herzlich zu einem besonderen öffentlichen Termin ein: Am 12. Mai präsentiert der Zoo seine zukunftsweisende Vision – den Rahmenplan für den Zoo der nächsten Generation – erstmals in vollem Umfang der Öffentlichkeit.

In einer anschaulichen Vorstellung wird Zoodirektor Dr. Tim Schikora im Rote Liste Zentrum das neue Konzept enthüllen, das weit über herkömmliche Planungen hinausgeht. „Wir haben uns für den Rahmenplan über zwei Jahre hinweg intensiv mit den Plänen für die Zukunft des Schweriner Zoos befasst. Uns ist es wichtig, unsere Werte und den Einsatz für den Erhalt der Artenvielfalt für die Zoobesucher erlebnisreich zu vermitteln. Diese Vision gibt wegweisende Impulse für die Zukunft des Zoos, und mit der Umsetzung wollen wir neue Maßstäbe in der Welt zoologischer Einrichtungen setzen“, erklärt Schikora.

Als Gast darf der Zoo den Minister für Klimaschutz, ländliche Räume, Landwirtschaft und Umwelt, Dr. Till Backhaus, bei der Veranstaltung begrüßen.

Reise in den Zoo Schwerin von morgen

Die Teilnehmenden erwartet eine gedankliche Reise in den Zoo Schwerin von morgen – mit innovativen Ideen, nachhaltigen Perspektiven und einem starken Fokus auf Bildung, Artenschutz, faszinierenden Tieren und natürlich das Erlebnis für Besucherinnen und Besucher.

Ausklang und Austausch

Im Anschluss an die Präsentation besteht bei einem gemütlichen Ausklang die Möglichkeit zum Austausch über die vorgestellten Pläne. Für ein kleines Verpflegungsangebot sorgt der Zooverein Schwerin e. V. – gegen eine freiwillige Spende.

Veranstaltungsdetails
Ort: Zoo Schwerin, An der Crivitzer Chausee 1, 19061 Schwerin
Datum: 12. Mai 2025
Zeit: 16:30 Uhr bis ca. 18 Uhr
Eintritt: frei (Gäste melden sich bitte im Zoo-Shop und werden dann zum Rote Liste Zentrum geleitet)

Der Zoo Schwerin freut sich auf einen spannenden Abend voller Zukunftsideen, aufschlussreicher Gespräche und vieler neugieriger Gäste, die gemeinsam mit uns die nächsten Kapitel unserer Zoogeschichte aufschlagen möchten.

Für die Planung bittet der Zoo um eine kurze formlose Anmeldung im Zoo-Shop oder via Mail an info@zoo-schwerin.de.

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029