Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Zoo Schwerin stellt Umweltbildung in modernen Zoos bei der 10. Nacht des Wissens vor 13.10.2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt der Zoo Schwerin zur 10. Nacht des Wissens ein. Ab 17:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher im Rote Liste Zentrum ein spannender Einblick in das Thema „Umweltbildung in modernen Zoos“ und das neue pädagogische Angebot des Zoos. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Zoos sind heute weit mehr als Orte der Tierbeobachtung. Als lebendige Lernorte übernehmen sie eine zentrale Rolle in der Umweltbildung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung für Arten- und Naturschutz. Für junge Menschen ermöglicht der Zoo Schwerin mit seinem neuen „ZooCampus“-Programm noch mehr Einblicke in die Welt der Tiere und der Notwendigkeit des Umwelt- und Artenschutzes. Die Angebote ergänzen schulische Angebote und geben mit ganz verschiedenen Themenschwerpunkten Einblicke in die Arbeit des Zoos.

Interessierte erfahren im Rahmen der 10. Nacht des Wissens, wie pädagogische Konzepte, interaktive Angebote und Begegnungen mit Tieren Menschen jeden Alters erreichen und begeistern. Gezeigt werden zudem spannende Exponate für die Umweltbildung aus dem Schweriner Zoo.

Referent des Abends ist Sven P. Peter, langjähriger Mitarbeiter und Umweltpädagoge im Zoo Schwerin.

Wann: 18.10.2025, 17:30 bis 21 Uhr

Kosten: frei

Wo: Rote Liste Zentrum, Zoo Schwerin, An der Crivitzer Chaussee 1, 19061 Schwerin

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029