Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Vierter Turnhallenneubau seit 2017 in Schwerin abgeschlossen: Feierliche Eröffnung der neuen Zweifeldsporthalle in der Lise-Meitner-Straße 24.09.2025

Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule absolvieren schon seit Schuljahresbeginn ihren Sportunterricht in der neuen Zweifeldsporthalle.. © ZGM

Grundsteinlegung, Richtfest, Fertigstellung – und das alles in weniger als eineinhalb Jahren: Am 24. September 2025 wurde in Schwerin die neue Zweifeldsporthalle in der Lise-Meitner-Straße 3 feierlich eröffnet. „Insgesamt hat die Stadt Schwerin seit 2017 einschließlich dieser Halle vier Turnhallen und vier Sportplätze neu gebaut. Damit schaffen wir beste Bedingungen für den Schul- und Vereinssport in Schwerin. Mit der heutigen Eröffnung sind die geplanten Vorhaben unserer Integrierten Sportentwicklungsplanung im Bereich Schulsport nahezu umgesetzt: Offen ist dann nur noch die Sporthalle für die noch im Bau befindliche Berufsschule Gesundheit und Soziales“, bilanziert Oberbürgermeister Rico Badenschier zur Eröffnung der neuen Zweifeldsporthalle. Hier absolvieren die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule schon seit Schuljahresbeginn ihren Sportunterricht.

Im März 2024 begannen die Bauarbeiten. Nach rund 17 Monaten Bauzeit konnte die Halle im August 2025 fertiggestellt werden – pünktlich und im vorgesehenen Kostenrahmen von 5,9 Millionen Euro. Finanziert wurde das Projekt mit Städtebaufördermitteln. Die Zweifeldhalle umfasst eine Fläche von 1.088 Quadratmetern und verfügt zusätzlich über einen 150 Quadratmeter großen Gymnastikraum. Zu den Hauptnutzern gehören neben der Schule die Vereine TuS Makkabi Schwerin, die 1. Schweriner Line Dance Western Angels sowie das Tanz-Sport-Centrum Schwerin e. V.

„Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Baufirmen, die dieses Projekt erfolgreich umgesetzt haben – allen voran der Firma Goldbeck für die Planung und Umsetzung, Westa als Außenanlagenbauer sowie Steinhausen Justi für die Freianlagenplanung“, betonte der Oberbürgermeister. Eine Besonderheit der neuen Halle: Neben den Standardsportarten wie Handball, Fußball, Volleyball, Badminton und Basketball wurde auch eine Linierung für Tennis integriert. Mit der neuen Zweifeldsporthalle steht den Vereinen und Sporttreibenden in Schwerin nun ein modernes, funktionales und vielseitiges Sportgebäude zur Verfügung, das auch den wachsenden Bedarf an Trainings- und Wettkampfflächen deckt.

Neubauten Seit 2017
Sporthallen 2017 TH Speicherstraße 2 (Zweifeldhalle)
  2018 TH Rahlstedter Straße 3b (Zweifeldhalle)
  2021 TH Friesenstraße 29a (Dreifeldhalle mit Gymnastikraum)
  2024 TH Lise-Meitner-Straße (Zweifeldhalle)
     
Sportplätze    
  2022 Neubau SP Großer Dreesch
  2022 Rasenplatz Lankow
  2023 SP Lambrechtsgrund (Kunstrasen) + Funktionsgebäude
  2024 Sanierung Kunstrasen Lankow

 

 

 

Zurück Seite drucken

Kontakt

Landeshauptstadt Schwerin - Pressestelle

FrauMichaelaChristen
Pressesprecherin
Raum: 6027

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauUlrikeAuge
Social Media Managerin
Raum: 6026

Landeshauptstadt Schwerin -
Büro des Oberbürgermeisters
Pressestelle

FrauMareikeDiestel
Koordination
Raum: 5029