Online beantragen
Amtliche Bekanntmachungen: Nichtzustellung reklamieren
Volltext
Sollten Sie das Amtsblatt nicht ordnungsgemäß zugestellt bekommen haben, können Sie die Zustellung reklamieren.
Die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Schwerin haben die Möglichkeit, eine Reklamation einzureichen, wenn die Zustellung des Stadtanzeigers, sowohl in elektronischer als auch in gedruckter Form, nicht erfolgt ist. Diese Leistung stellt sicher, dass technische oder logistische Probleme bei der Zustellung schnell behoben werden und die Bürger weiterhin verlässlich über kommunale Themen informiert werden.
Elektronische Ausgabe: Sollte der Stadtanzeiger trotz eines bestehenden Abonnements nicht per E-Mail zugestellt worden sein, können Betroffene eine Reklamation über die Website der Stadt Schwerin oder per E-Mail einreichen.
Printausgabe: Falls der Stadtanzeiger an den üblichen Auslagestellen nicht verfügbar ist, können Bürger dies ebenfalls bei der Stadt melden, um eine Nachlieferung oder eine Information über alternative Ausgabestellen zu erhalten.
Fachlich freigegeben durch
Zentrale KIM-Kommunalredaktion M-V
Handlungsgrundlage(n)
Die Reklamation bei Nichtzustellung erfolgt auf Grundlage der kommunalen Informationspflichten der Stadt Schwerin. Die Stadt hat die Verpflichtung, ihren Bürgerinnen und Bürgern verlässliche Informationsangebote zur Verfügung zu stellen.
Zuständige Stelle
Kommune