
Die Politiker haben unter anderem entschieden:
- Die Stadt-vertretung spricht sich gegen die Errichtung eines Holz-Heizkraftwerkes aus
- Ab 2026 soll es wieder ein Altstadt-Fest geben
- Die Satzung des Kinder- und Jugendrates soll auf einen neuen Stand gebracht werden
- Die Grundstückspolitischen Leitlinien für Schwerin
- Die Neustrukturierung des Stadt-Marketings
- Die Jahres-Abschlüsse der Eigenbetriebe
- Die Prüfung ob der Fuß-Weg vonFriedrichsthal nach Warnitz ausgebessert werden kann
Die Ausschüsse sollen sich mit folgenden Themen befassen:
- Anpassung der Klimaschutz-Ziele
- Verhinderung von Gewalt an Schweriner Schulen