Freitag, 7. Novmeber 2025
|
17.45 Uhr - Marktplatz Schwerin |
|---|
| Stadtpräsident Sebastian Ehlers eröffnet den Martensmarkt. |
Samstag, 8. November 2025
|
11.00 Uhr - Marienplatz-Galerie, 1. Obergeschoss, neben Bodycheck |
|---|
| Der 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters Bernd Nottebaum hält anlässlich der Ausstellungseröffnung „Die Facetten des Ehrenamtes“ ein Grußwort. |
|
17.00 Uhr - Schweriner Schloss, Lennéstraße 1 |
| Stadtpräsident Sebastian Ehlers nimmt am 25. Martensmann-Festschmaus teil. |
Sonntag, 9. November 2025
|
13.30 Uhr - Schweriner Schloss, Seiteneingang Schlossmuseum, Lennéstraße 1 |
|---|
|
Mit einer Kutsche und einem Weinfass Rotspon beladen fährt der Lübecker Martensmann in Begleitung des 1. stellv. Stadtpräsidenten Peter Petereit der Hansestadt Lübeck und des Stadtpräsidenten Sebastian Ehlers durch die Innenstadt zum Markt. Fahrtroute: Schlossbrücke - Alter Garten - Schlossstraße - Mecklenburstraße - Schmiedestraße - Markt |
|
14.00 Uhr - Marktplatz/Bühne |
| Stadtpräsident Sebastian Ehlers begrüßt den Lübecker Martensmann auf dem Markt. Danach wird der Rotspon an die Bürgerinnen und Bürger ausgeschenkt. |
|
18.00 Uhr - Schlachtermarkt |
| Stadtpräsident Sebastian Ehlers nimmt an der Mahn- und Gedenkstunde des Arbeitskreises „9. November 1938“ teil. |
Montag, 10. November 2025
|
9.00 Uhr - Campus am Turm, Hamburger Allee 124 |
|---|
|
16.30 Uhr - Rathaus, Alter Ratssaal, Am Markt 14 |
| Sondersitzung Hauptausschuss |
|
17.00 Uhr - Rathaus, Demmlersaal, Am Markt 14 |
| Sitzung der Stadtvertretung |
Dienstag, 11. November 2025
|
11.11 Uhr - Markt |
|---|
| Oberbürgermeister Rico Badenschier übergibt symbolisch den Rathausschlüssel für die Karnevalssession an den Präsidenten der Schweriner Karnevals-Gesellschaft „Winden“ e. V., Michael Bremer. |
|
17.00 Uhr - Stadthaus, Am Packhof 2-6, Aufzug C, 6. Etage, Beratungsraum OB |
|
Pressegespräch vor der Sitzung des Hauptausschusses Themen:
Gesprächspartner:
|
|
18.00 Uhr - Stadthaus, Am Packhof 2-6, Raum 1029 |
| Sitzung des Hauptausschusses |
Freitag, 14. November 2025
|
16.00 Uhr - Berliner Platz, Treffpunkt: oberer Platz am Stand von Bauspielplatz Schwerin e.V. |
|---|
| Oberbürgermeister Rico Badenschier besucht das Lichterfest im Quartier63. |
|
18.00 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Schwerin-Mitte, Gerätehaus, Hopfenbruchweg 3 |
| Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier nehmen an der feierlichen Veranstaltung zum Jubiläum „35 Jahre Stadtfeuerwehrverband Schwerin“ teil und halten Grußwörter. |
|
18.00 Uhr - Palmberg Arena Schwerin |
|
Der 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters Bernd Nottebaum besucht das Heimspiel des SSC Palmberg Schwerin gegen Schwarz-Weiß Erfurt. |
Samstag, 15. November 2025
|
Ab 15.00 Uhr - Rundgang: Schlachtermarkt, Glaisinstraße 3, Grüne Straße 20 |
|---|
|
Oberbürgermeister Rico Badenschier eröffnet den Rundgang zur feierlichen Übergabe der dritten Häuserfassade im Rahmen des Kunst-Projektes AllerHand des Schweriner Künstlers Tino Bittner. Die jetzt fertiggestellte Fassade befindet sich in der Grünen Straße 20. An den 3 Stationen des geführten Rundgangs kommen Förderer des Projekts zu Wort.
|
|
18.00 Uhr - Wichernsaal, Apothekerstraße 48/Körnerstraße 7 |
| Oberbürgermeister Rico Badenschier besucht das Vereinsfest des TriSport Schwerin. |
|
19.00 Uhr - Dezenat5, Franz-Mehring-Straße 11 |
| Oberbürgermeister Rico Badenschier besucht die Finissage „Doppelter Boden“ mit Arbeiten von Piet Biniek – Andrea Raak – Andreas M. Wiese. |
Sonntag, 16. November 2025
|
11.00 Uhr - Schweriner Schloss, Plenarsaal, Lennéstraße 1 |
|---|
| Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier nehmen anlässlich des Volkstrauertages an der Gedenkstunde des Landtages Mecklenburg-Vorpommern teil. |