Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Businessnews Dezember 2021

Weihnachtskartenaktion „Wir in Schwerin“

Spatenstick mit Geschäftsführer Florian Brnadt und Wirtschaftsdezernent Bernd Nottebaum © Landeshauptstadt Schwerin

Die Weihnachtskartenaktion der Werbeagentur Okapi unter dem Motto "Wir in Schwerin" sammelt Spendengelder, damit für bedürftige Familien das Weihnachtsfest etwas ganz besonderes wird. Partner*innen der Aktion sind die Familienwerkstatt Schwerin, die SVZ und die Werbegemeinschaft Altstadt. Das Projekt wird außerdem vom Citymanagement der Landeshauptstadt unterstützt.

Für die Aktion hat Okapi Weihnachtspostkarten mit unterschiedlichen Motiven entworfen, die von den Spendenparter-Unternehmen zum verschicken, aber auch zum Weiterverkauf erworben werden können.
Natürlich kann auch dirket gespendet werden. Mehr finden Sie unter www.wirinschwerin.de.

 

Die Aktion kann von Ihnen auf zweierlei Arten unterstützt werden:

1. Über die Webseite https://www.wirinschwerin.de kann direkt ein kleiner Betrag gespendet werden. Es sind bereits über 3.000 EUR zusammengekommen.

 

2. Geschäftsinhaber*innen, Betriebe uvm. können die Weihnachtskarten mit fünf individuell für diese Aktion gestalteten Schwerin-Motiven im Formt A5 im Fünferpack zum Selbstkostenpreis von der Werbeagentur Okapi erwerben. Die Postkarten können anschließend von Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen mit weihnachtlichen Grüßen aus unserer schönen Landeshauptstadt in alle Welt zu Ihren Liebsten verschickt werden oder

Sie bieten diese ganz besonderen Weihnachtskarten zum Verkauf an und bieten Ihren Kunden somit einen weiteren Anreiz in Ihr Geschäft zu kommen. Folgende Betriebe u.a. verkaufen die Karten bereits: Schweriner Korkladen, Café Rothe, Blümchen + Gerland Hörakustik, Modehaus Kressmann und Edeka Peters.

 

Was macht Okapi mit den Spendeneinnahmen und Verkaufserlösen?

Die Spendengelder werden 1:1 an bedürftige Familien in Schwerin gespendet.

Von den 4,95 EUR Verkaufspreis spendet Okapi zudem 20 % (= 1 EUR) ebenfalls an bedürftige Familien in Schwerin. Abzüglich der Produktionskosten erzielt Okapi somit keine Mehreinnahmen, sondern lässt diese vollständig in den Spendentopf wandern. 

Mit sämtlichen Einnahmen werden 46 Schweriner Familien, die aktuell von der Familienwerkstatt Schwerin betreut werden, unterstützt, um diesen ein möglichst besinnliches Weihnachtsfest mit schönen Geschenken und dem einen oder anderen Ausflug zu ermöglichen.

 

 

Zurück Seite drucken

Ihre Ansprechpartnerin

Landeshauptstadt Schwerin -
Fachgruppe Wirtschaft und Tourismus

Frau Ulrike Auge
Wohnstandortvermarktung
Raum: 6050

Am Packhof 2-6
19053 Schwerin

Business-Newsletter

Wir würden uns sehr freuen, Sie als neue Leserin oder als neuen Leser begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich unter nachfolgendem Link ganz unkompliziert an, wenn Sie unseren Business-Newsletter künftig per E-Mail zugeschickt bekommen möchten.

Hier abonnieren