
Die Milliardengrenze ist überschritten: 1,2 Milliarden Kaffeekapseln gehen in diesem Jahr im Kaffeekapselwerk im Schweriner Industriepark vom Band. Die Kaffeekapseln sind für den europäischen Markt bestimmt. Im nächsten Jahr sollen es sogar 1,8 Millionen Nescafé-Dolce-Gusto-Kapseln werden. Sechs Kaffee- und Verpackungslinien sind rund um die Uhr in Betrieb, eine achte ist im Aufbau. Der Ausbau des Werkes geht somit weiter planmäßig voran. Zwölf verschiedene Kaffeesorten werden in Schwerin produziert. Die frischen, rohen Bohnen werden vom Hamburger Hafen direkt nach Schwerin geliefert, hier gewaschen, geröstet und weiter verarbeitet.
In dem 2014 eröffneten Werk arbeiten derzeit 340 Frauen und Männer. Diese Zahl soll in den nächsten Monaten auf 400 steigen. 220 Millionen Euro wurden in das moderne Kaffeekapselwerk investiert.