Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Die graue Jahreszeit wird bunt
Kulturherbst in Schwerin

+Mehr zum Kulturherbst

Das herbstliche Kulturprogramm zeigt sich farbenfroh: Die Schweriner Literaturtage feiern ihr 30. Jubiläum – mit Lesungen, Lyrik und Gesprächen an besonderen Orten. Dazu beleben Lichterglanz, spannende Begegnungen mit Kultur und ein Mittelalterspektakel die graue Jahreszeit. Erlebe unvergessliche Herbsttage in Schwerin.

Bild © Uwe Nölke

Bild © Uwe Nölke

Veranstaltungen

08:00 Uhr Ausstellung: So sehe ich meine Welt
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr 26. „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
12:00 Uhr Werte in Schwerin - Ausstellung
15:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
16:00 Uhr 10. Nacht des Wissens mit Eröffnungsvortrag "1 Jahr vor der Landtagswahl – Muster, Trends und Prognosen“ von Wahlforscher Prof. Dr. Jochen Müller
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
17:00 Uhr Schweriner Lichterbummel
17:00 Uhr 10. Nacht des Wissens
17:30 Uhr 10. Nacht des Wissens
18:00 Uhr Die Nacht des Wissens im Kulturforum
19:00 Uhr Frauen & Flucht - Die Balkanroute
19:30 Uhr Time to Love
20:00 Uhr Musiktheater - Erika Ewald und Ulrike Hanitzsch in Georg Kreislers "Heute Abend: Lola Blau"
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Vanja Sky
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr 26. „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
12:00 Uhr Werte in Schwerin - Ausstellung
13:00 Uhr Schweriner Lichterbummel
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
16:00 Uhr Ausstellungsführung im Kulturforum Schwerin
16:00 Uhr Eine "Teestunde" mit Rajepsut Gisler
17:00 Uhr Merlin oder Das wüste Land
18:00 Uhr De verflixte Strump
18:00 Uhr * CON GUSTO *ZU GAST: DER KÄSELADEN MÜHLENBERG
08:00 Uhr Ausstellung: So sehe ich meine Welt
10:00 Uhr Claudia Heinicke - Rauschen
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
14:30 Uhr Orgel-Andacht
16:00 Uhr Ferienkino
19:30 Uhr OST*WEST*FRAU - Lesung mit Franziska Hauser und Kerstin Hensel
19:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter - Familientour
08:00 Uhr Ausstellung: So sehe ich meine Welt
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Claudia Heinicke - Rauschen
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
16:00 Uhr Gemeinsam Deutsch Sprechen
19:00 Uhr Rudelle - Feministischer Lese-Zirkel Schwerin
19:00 Uhr Tage des Exils Schwerin und Festival für Verfemte Musik
19:30 Uhr DIE AUSWEICHSCHULE - Lesung mit Kaleb Erdmann
19:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter - Familientour
19:30 Uhr 49. FilmSaloN Rose - Eine unvergessliche Reise nach Paris
08:00 Uhr Ausstellung: So sehe ich meine Welt
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Claudia Heinicke - Rauschen
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:30 Uhr Ferienmittwoch im Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
19:00 Uhr Die Fledermaus
19:30 Uhr »VERZWEIFLUNGEN« und »ARBEITEN« – Zwei Bücher-Ein Abend: Lesung und Gespräch mit Heike Geißler
19:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter - Familientour
20:00 Uhr Dr. Mark Benecke
20:00 Uhr Abendliche Entdeckungstour durch Schwerin
08:00 Uhr Ausstellung: So sehe ich meine Welt
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Claudia Heinicke - Rauschen
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr Ausstellungsführung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
16:00 Uhr Werte in Schwerin - Ausstellung
16:00 Uhr Schreibwerkstatt
19:00 Uhr Merlin oder Das wüste Land
19:00 Uhr Doppelter Boden
19:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter - Familientour
20:00 Uhr Lemmi in 'Glühwürmchen und Currywurst'
08:00 Uhr Ausstellung: So sehe ich meine Welt
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
16:00 Uhr Werte in Schwerin - Ausstellung
18:00 Uhr Orgelkonzert "Ganz im Ernst?"
19:30 Uhr Tangoabend
19:30 Uhr GEMISCHTES DOPPEL - Herbstlese mit Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz
19:30 Uhr De verflixte Strump
19:30 Uhr Musical Mose
20:00 Uhr Ausbilder Schmidt
20:00 Uhr Konzert IC FALKENBERG
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
00:00 Uhr Schweriner Kulturnacht
08:00 Uhr Ausstellung: So sehe ich meine Welt
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:30 Uhr Halloween-Basteln
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
12:00 Uhr Werte in Schwerin - Ausstellung
14:00 Uhr CAVALLUNA - Tor zur Anderswelt
14:00 Uhr CAVALLUNA - Tor zur Anderswelt
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
18:00 Uhr Dei Fritz-Reuter-Bühne zu Gast - Die KULTURNACHT 2025 - Hartklabastern
19:00 Uhr CAVALLUNA - Tor zur Anderswelt
19:00 Uhr Eisbeinfahrt
19:00 Uhr CAVALLUNA - Tor zur Anderswelt
19:30 Uhr Itziar Lesaka und Friedemann Braun Die KULTURNACHT 2025 im KlangWert/werk3 - Geliebte Frida
19:30 Uhr Performance: "Glitch Choir" von Deva Schubert im Goldenen Saal
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Dei Fritz-Reuter-Bühne zu Gast - Die KULTURNACHT 2025 - Hartklabastern
22:00 Uhr Kulturnacht im Speicher mit Pete & Kloppenburg
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Kantatengottesdienst
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Sünndags in de Koek
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:00 Uhr NEUE MITGLIEDER 2025
12:00 Uhr Werte in Schwerin - Ausstellung
13:00 Uhr CAVALLUNA - Tor zur Anderswelt
13:00 Uhr CAVALLUNA - Tor zur Anderswelt
15:00 Uhr Die Fledermaus
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
16:00 Uhr DER TEUFEL - Lesung mit Andreas Maier
18:00 Uhr Portrait meiner Mutter mit Geistern
08:00 Uhr Ausstellung: So sehe ich meine Welt
10:00 Uhr Claudia Heinicke - Rauschen
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
14:30 Uhr Orgel-Andacht
19:30 Uhr ANNEGRET WILL NACH CHICAGO - Lesung mit Juli Katz

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Spielplätze
So finden Sie uns