Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Veranstaltungen in Schwerin
Bevor der Sommer zu Ende geht…

+Mehr zum Panoramabild

…feiern wir ihn noch einmal mit farbenfrohen Festen und Musik unter freiem Himmel. Höhepunkt sind die Venezianischen Tage vom 19. bis 21. September – ein Wochenende voller Masken, Musik und mediterraner Atmosphäre in der Altstadt und rund ums Schloss. Zuvor lädt das Winzerfest auf dem Alten Garten zum Genießen ein und das Windros-Festival bringt das Freilichtmuseum Mueß mit traditioneller Musik aus aller Welt zum Klingen.

Bild © Reimond Weding

Bild © Reimond Weding

Neues aus Schwerin

Statement des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Schwerin zu seinem Rücktritt Alles lesen... Netzwerk Demenz mit zahlreichen Aktionen zum Welt-Alzheimertag Alles lesen... Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen geben Anlass zur Sorge Alles lesen... 35. Interkulturelle Woche 2025: Eröffnung am 21. September am Südufer des Pfaffenteichs Alles lesen... 12. STADTRADELN: Schweriner Stadtpräsident zeichnet beste Teams und Einzelsportler aus Alles lesen... Schweriner Bündnis für Familie lädt am 11. Oktober zum Familienaktionstag Alles lesen... Neuer Produktionsstandort im Industriepark Schwerin: Grundsteinlegung bei Junge Fahrzeugbau Alles lesen... Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht Alles lesen... Altes Kino „Schauburg“ aktut einsturzgefährdet: Lieferverkehr in der Mecklenburgstraße von Absperrung betroffen Alles lesen... Neuer Look für die Landeshauptstadt: Stadtfahnen wehen Blau, Weiß, Gold vor dem Rathaus Alles lesen... Erster Schultag für 970 Schweriner Erstklässler in Schwerin Alles lesen... 18 Nachwuchskräfte starten in die Ausbildung bei der Stadt Alles lesen... Straße am Immensoll offiziell für den Verkehr freigegeben Alles lesen... Kartenvorverkauf für 30. Schweriner Literaturtage beginnt am 10. September Alles lesen... Tag der Ruhe am 14. September mit vielen Aktionen Alles lesen... Kommunale Wärmeplanung in Schwerin: Stadt stellt Bürgern erste Ergebnisse am 7. Oktober vor Alles lesen... Sie waren kürzlich unser Gast? - Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Eindrücke mit uns teilen. Alles lesen... Ausschreibung für den Kunst- und Kulturpreis Schwerin 2025 gestartet Alles lesen... Gesundheitsamt bietet neuen Service an: Hygienebelehrung ab sofort auch online möglich Alles lesen...

Veranstaltungen

10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
10:00 Uhr Claudia Heinicke - Rauschen
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
11:30 Uhr Job-Dating im Pflegebereich.
14:00 Uhr SVZ-Lehrstellentag 2025
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
15:30 Uhr Offene Nähwerkstatt
16:30 Uhr 7. Zoolauf
17:15 Uhr Werner Klemke in Schwerin!
18:00 Uhr Countdown Veranstaltung Nr. 2 des Staatlichen Museums Schwerin
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
14:00 Uhr Venezianische Tage Schwerin
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
19:00 Uhr 6. KON-Takte - Konzert 2025 im Konservatorium Schwerin
19:30 Uhr Portrait meiner Mutter mit Geistern
19:30 Uhr Tangoabend
20:00 Uhr Elke Winter
20:00 Uhr Dirk Audehm in concert: EIN KOFFER VOLLER COVER Begleitet von Thomas Möckel und Hannes Richter
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:30 Uhr Windradtour ab Schwaan
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
10:30 Uhr Starke Kinder - Starke Berufe
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
14:00 Uhr Familienführung
14:00 Uhr Venezianische Tage Schwerin
14:00 Uhr GEDOK- Ausstellung "Korrespondenzen"
14:00 Uhr Korrespondenz 2025
15:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
18:00 Uhr Ausstellungseröffnung Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits mit Seiichi Furuya
19:00 Uhr Konzert Felix Mendelssohn: "Lobgesang" & Hymne "Hör mein Bitten"
19:30 Uhr Es kann ja nicht immer so bleiben
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Crash! Boom! Bang!
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
14:00 Uhr Venezianische Tage Schwerin
14:00 Uhr GEDOK- Ausstellung "Korrespondenzen"
14:00 Uhr Korrespondenz 2025
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
15:00 Uhr Kidical Mass
17:00 Uhr Lesung von Tine Wittler "Suche Heimat – biete Bier"
17:00 Uhr Weill & Lenya - Hommage an Lotte Lenya & Kurt Weill
17:00 Uhr WEIIL&LENYA - Ensemble VIDA
18:00 Uhr Portrait meiner Mutter mit Geistern
10:00 Uhr Claudia Heinicke - Rauschen
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
14:30 Uhr Orgel-Andacht
19:00 Uhr „Nord Stream – Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“
09:30 Uhr KinderKulturKarawane 2025 - Fuera de Foco aus Argentinien
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
10:00 Uhr Claudia Heinicke - Rauschen
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
13:00 Uhr KinderKulturKarawane 2025 - Fuera de Foco aus Argentinien - Workshop
15:30 Uhr Offene Nähwerkstatt
17:00 Uhr Feierabendtour
18:30 Uhr Musikalische Schlossführung
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
10:00 Uhr Claudia Heinicke - Rauschen
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
19:30 Uhr Orgelkonzert mit Tjark Pinne
20:00 Uhr Abendliche Entdeckungstour durch Schwerin
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
10:00 Uhr Verurteilt in Schwerin – erschossen in Moskau. Kommunistische Repression im Norden der SBZ/DDR und der Umgang mit einem belasteten Kunsterbe
10:00 Uhr Claudia Heinicke - Rauschen
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
16:00 Uhr Schreibwerkstatt
18:00 Uhr Ausstellungsführung im Kulturforum Schwerin
18:30 Uhr Werte in Schwerin sichtbar machen
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
16:00 Uhr Ausstellungseröffnung: So sehe ich meine Welt
19:00 Uhr Merlin oder Das wüste Land
19:00 Uhr Merlin oder Das wüste Land
19:30 Uhr Tangoabend
20:00 Uhr Thunder Road
20:00 Uhr Sascha Grammel - Wünsch dir was
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Ausstellung „Schweriner Schlossgeschichten“ im Schlossmuseum Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung im Kulturforum Schwerin
11:00 Uhr „Auf Stein gezeichnet"
14:00 Uhr GEDOK- Ausstellung "Korrespondenzen"
14:00 Uhr Korrespondenz 2025
14:00 Uhr Flohmarkt "Meins wird deins"
15:00 Uhr MUSIK MUSIK
15:00 Uhr Cora Pongracz: 8 erweiterte portraits
15:30 Uhr In die Schelfstadt geschaut
16:00 Uhr COSMO - 1-Tages-Mitmach-Festival
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
19:30 Uhr Rauh verdorri! Hier starwt Lothar
20:00 Uhr Die Psychologie des Bösen
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Engerling

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Spielplätze
So finden Sie uns