Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Seensucht?
Sommertipps für Schwerin

+Mehr zum Panoramabild

Seensucht?

Dann nichts wie los! Hier finden Sie die besten Tipps und schönsten Inspirationen für entspannte Sommertage in Schwerin.

Bild © Oliver Borchert

Corona Virus Wichtiges
zu Corona
Bild © Oliver Borchert

Neues aus Schwerin

Kunstwerk soll an verstorbenen Landesrabbiner William Wolff erinnern Alles lesen... „Werdervorstadt – Am Stadthafen“: Öffentlichkeit wird zum Bebauungsplan am 16. Juli beteiligt Alles lesen... Fahrbahninstandsetzung im Ellerried beeinträchtigt Verkehrfluss: Entlastung ab 17. Juli Alles lesen... Schweriner Skulpturen neu entdeckt: 19 Metalltafeln mit QR-Codes machen Kunst hörbar und sichtbarer Alles lesen... Ausschreibung für den Kunst- und Kulturpreis Schwerin 2025 gestartet Alles lesen... Behindertenbeitrat bei der Einrichtung des Theaterzeltes einbezogen Alles lesen... Viele Gäste ohne Ticket: Zoo Schwerin und Vielfalter gGmbH müssen Zugang am Faulen See schließen Alles lesen... Sünndags in de Koek im Mueßer Museum Alles lesen... Schwerin präsentiert sich künftig mit klarem Markenbild nach außen Alles lesen... Musik- und Kunstschule Ataraxia gesichert: Förderung um 100 000 Euro erhöht / Zuwendungsbescheid übergeben Alles lesen... Stadt weiht von Kindern gestaltetes Schild für „Platz der Kinderrechte“ ein Alles lesen... Digitaltag in der Stadtbibliothek Schwerin am 27. Juni Alles lesen... Photovoltaik trifft Artenschutz: Stadtwerke Schwerin bauen PV-Projekt Alles lesen... Nächstes Beratungsangebot der Schiedsstelle am 19. Juni Alles lesen... Lange Tage der Stadtnatur am 21. und 22. Juni erstmals in Schwerin Alles lesen... Frischer Wind auf der Festwiese: Nachwuchs bei den Schwarzschwanz-Präriehunden Alles lesen... Bürgerstiftung unterstützt die Arbeit des Vereins Couleurs Afrik Alles lesen... Kita "Anne Frank " feierte 60. Jubiläum mit buntem Fest Alles lesen... Stadt plant Änderungen der Straßen- und Grünflächensatzung Alles lesen... DRK führt für weitere 6 Jahre öffentlichen Krankentransport in Schwerin durch Alles lesen... Inklusionsspielplatz im Generationenpark Lankow eingeweiht Alles lesen... Historisches Gebäude in Marktnähe mit bewegter Geschichte sucht neue Nutzung Alles lesen... Aktuelle Nachrichten aus der Stadtverwaltung: Jetzt Newsletter "Neues aus Schwerin" kostenlos abonnieren Alles lesen... Gesundheitsamt bietet neuen Service an: Hygienebelehrung ab sofort auch online möglich Alles lesen...

Veranstaltungen

09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
14:00 Uhr Berufsberatung
17:00 Uhr "montags bei littera et cetera" Lesung mit Bert Gamerschlag "Ein Tisch am Fenster" Vincent Moissonnier
17:30 Uhr Kreatives Schreiben in der Schreibküche Schwerin
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
17:00 Uhr Feierabendtour
19:00 Uhr Twischen Plüschnors un Boddervagel
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
11:00 Uhr Öffentliche Führungen durch das Freilichtmuseum Mueß
13:00 Uhr Geschichte erleben: Und das mit allen Sinnen!
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
19:00 Uhr Öffentliche Probe mit dem Ballett Schwerin
19:00 Uhr Erdinger Dämmertörn
19:30 Uhr "Wild nach einem wilden Traum"
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
19:00 Uhr insieme – ensemble – gemeinsam
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
19:00 Uhr Fuzzy Chameleons & Friends im Kulturforum
19:00 Uhr Karibik auf dem Rasen – República Cangrejo live!
20:00 Uhr "From Vienna With Love" - Conchita Wurst in Concert
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
09:30 Uhr Tour zum Roten See bei Brüel
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Die Wilden am Wegesrand - Kräuterführung durchs Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
11:00 Uhr Stadtwerke-Strandfest Schwerin
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
15:30 Uhr In die Schelfstadt geschaut
16:30 Uhr Benefizkonzert für die Schelfkirche
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
19:00 Uhr Aufbruch! Abbruch! Ausbruch?
19:00 Uhr Erdinger Dämmertörn
20:00 Uhr MeckProms: Feuer, Lebenslust!
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
11:00 Uhr Wie das Känguru zu seinen langen Beinen kam – Theater Tandera
11:00 Uhr Stadtwerke-Strandfest Schwerin
14:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
17:00 Uhr "Anfang und Ende aller Musik" - Chorkonzert
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:30 Uhr Job-Date Spezial in Schwerin/Lewenberg
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Kreativer Workshop: „Wofür sind wir? Über gesellschaftliche Spaltung“
16:00 Uhr Gemeinsam Deutsch Sprechen
17:30 Uhr Kreatives Schreiben in der Schreibküche Schwerin
18:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
11:00 Uhr Öffentliche Führungen durch das Freilichtmuseum Mueß
13:00 Uhr Geschichte erleben: Und das mit allen Sinnen!
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
19:00 Uhr Die lustige Witwe
19:00 Uhr Erdinger Dämmertörn
19:30 Uhr Taurüch vör Middernacht
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Ramona Czygan - Summer Blues
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
14:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
18:00 Uhr Kulturgutschädigung als Alltagserfahrung – zur Anatomie einiger beklagenswerter Tatsachen und was wir dagegen machen können: Abendvortrag von Matthias Wehry
19:00 Uhr Die lustige Witwe

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Spielplätze
So finden Sie uns