Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
E-Mail senden
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Epochen- und länderübergreifend erzählen die Gedichte von 20 Dichterinnen und Dichtern von Verfolgung und Heimatverlust. Für eine Woche stehen die Exil-Poesieautomaten an zwei Schweriner Standorten.
Alles lesen...Mit einem dreitägigen, mittelalterlichen Spektakel wird in Schwerin wieder die Ankunft des Lübecker Martensmannes gefeiert. Der Martensmarkt geht zurück auf einen mittelalterlichen Brauch zwischen den Schweriner Herzögen und der freien Reichs- und Hansestadt Lübeck.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...
Im Rahmen des Festivals Verfemte Musik erweckt der Opernchor gemeinsam mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin eindrucksvolle Exilkompositionen aus d
Alles lesen..."Der Froschkönig und Kasper als Eiserner Heinrich"
Alles lesen...Schweriner Autor Fred Schulz liest aus seinem Roman "Kursänderung"
Alles lesen...Lutz Hübners Erfolgskomödie blickt tief ins Theater-Innere
Alles lesen...Eine siebenköpfige Band spielt einen Abend lang sämtliche Cartoon-Introsongs in knalligen, modernen Arrangements. Eine Rockshow zum Erinnern!
Alles lesen...Mit einem dreitägigen, mittelalterlichen Spektakel wird in Schwerin wieder die Ankunft des Lübecker Martensmannes gefeiert. Der Martensmarkt geht zurück auf einen mittelalterlichen Brauch zwischen den Schweriner Herzögen und der freien Reichs- und Hansestadt Lübeck.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Es ist Grünkohlzeit! Kommen Sie an Bord und genießen Sie zwei norddeutsche Klassiker.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Puppenspielerin Margrit Wischnewski lädt zum Puppentheater ein
Alles lesen...Ein Rundgang durch die Altstadt.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...Junge Musikerinnen und Musiker präsentieren ihre Ergebnisse
Alles lesen...Epochen- und länderübergreifend erzählen die Gedichte von 20 Dichterinnen und Dichtern von Verfolgung und Heimatverlust. Für eine Woche stehen die Exil-Poesieautomaten an zwei Schweriner Standorten.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Lesung mit Gerhard Haase-Hindenberg am 10.11. im Rahmen der "Tage des Exils"
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Die belarussische Lyrikerin Volha Hapeyeva und die türkische Autorin und Filmemacherin Şehbal Şenyurt Arınlı berichten, was es für sie und ihre Arbeit bedeutet, aufgrund von politischer Verfolgung die Heimat verlassen zu müssen.
Alles lesen...Epochen- und länderübergreifend erzählen die Gedichte von 20 Dichterinnen und Dichtern von Verfolgung und Heimatverlust. Für eine Woche stehen die Exil-Poesieautomaten an zwei Schweriner Standorten.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...Dialogisches Filmprogramm kuratiert von Aïda Adilbek
Alles lesen...Birgit Weyhe widmet sich in ihrem Comic „Madgermanes“ einem bisher wenig beachteten Aspekt der DDR-Geschichte: Den Erfahrungen der 20.000 Menschen aus Mosambik, die von 1979 bis 1991 in der DDR tätig waren.
Alles lesen...
Operette von Johann Strauß Text von Karl Haffner und Richard Genée Neue Dialoge von Stephanie Schimmer Premiere17. Oktober 2025
Alles lesen...Erlebe die Altstadt Schwerins in der Abenddämmerung – eine geführte Tour durch beleuchtete Gassen, vorbei an Dom, Marktplatz und Schloss. Die Führung findet jeden Mittwoch um 20 Uhr statt.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...Dialogisches Filmprogramm kuratiert von Aïda Adilbek
Alles lesen...Der Was jetzt?! e.V. @wasjetzt_mv bietet eine offene Nähwerkstatt an! Alle sind herzlich willkommen – Erwachsene und Kinder, unabhängig von Erfahrung oder Kenntnissen.
Alles lesen...Die Tage des Exils & Festival für Verfemte Musik, eine Initiative der Körber-Stiftung, finden vom 8. bis 14.11.2025 erstmals in Schwerin statt. Das Staatliche Museum zeigt in einem Rundgang zwei Künstlergenerationen, zwei verschiedene Karrieren und die verbindende Erfahrung des Exils - und lädt zum Gespräch ein.
Alles lesen...
von Tankred Dorst /Mitarbeit Ursula Ehler Premiere 26. September 2025
Alles lesen...Das kleine Jazzfestival im KlangWert/werk3
Alles lesen...Plattdeutsche Lesung aus den Schätzen der Zepeliner Plattdüütsch Run und den Schätzen der Bibliothek der Kirche Kirch Stück
Alles lesen...Plattdeutsche Lesung aus den Schätzen der Zepeliner Plattdüütsch Run und der Bibliothek der Kirche Kirch stück
Alles lesen...Epochen- und länderübergreifend erzählen die Gedichte von 20 Dichterinnen und Dichtern von Verfolgung und Heimatverlust. Für eine Woche stehen die Exil-Poesieautomaten an zwei Schweriner Standorten.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...Dialogisches Filmprogramm kuratiert von Aïda Adilbek
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...
Operette von Johann Strauß Text von Karl Haffner und Richard Genée Neue Dialoge von Stephanie Schimmer Premiere17. Oktober 2025
Alles lesen...Erinnerung wach halten Musikerinnen und Musiker aus Schwerin, Rostock und Hamburg interpretieren Werke verfemter Komponistinnen und Komponisten
Alles lesen...
Drei Frauen – Drei Choreografien Ein Ballettabend zwischen Fantasie und Wirklichkeit Premiere30. Oktober 2025
Alles lesen...Im Rahmen der Konzertreihe Hörwelten präsentieren JAZZATAX und der Freie Chor Schwerin gemeinsam einen außergewöhnlichen musikalischen Abend.
Alles lesen...Sie lieben Polit-Skandale, Affären, peinliche Alltagssi-tuationen und satirische Bluthochdruckgebiete? Dann sind Sie hier richtig, denn hier ist ein Spezialist.
Alles lesen...Dirk Audehm singt Lieder, die ihn jahrelang begleitet, sein Leben bestimmt und manchmal sogar verändert haben.
Alles lesen...Am 15. November heißt es wieder: Wir machen den Zoo zusammen mit vielen Freiwilligen fit für den Winter.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Genießen Sie eine stimmungsvolle Martinsgansfahrt auf dem Schweriner See!
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...Vortrag von Dr. Reinhard Wulfhorst und musikalische Werkbeispiele
Alles lesen...Vortrag von Dr. Reinhard Wulfhorst und musikalische Werkbeispiele
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Das Go Riot Festival im SPEICHER Schwerin bringt frischen Punkrock und ehrliche Texte auf die Bühne – mit vier Acts
Alles lesen...André Brun ,Hilmar Dieckmann , Sebastian Jahn, Niels Burr
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Es ist Grünkohlzeit! Kommen Sie an Bord und genießen Sie zwei norddeutsche Klassiker.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...Unter dem Namen L’art de Passage reizen die Musiker Stefan Kling (Piano), Tobias Morgenstern (Akkordeon) und Wolfgang Musick (Bass) ihr Können und ihre Spielfreude bis an die Grenzen aus.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Der Was jetzt?! e.V. @wasjetzt_mv bietet eine offene Nähwerkstatt an! Alle sind herzlich willkommen – Erwachsene und Kinder, unabhängig von Erfahrung oder Kenntnissen.
Alles lesen...Ein offener Raum für Frauen* zum Wohlfühlen, Austauschen und gemeinsamen Lesen – mit Lesungen, Ausflügen, Workshops und gemütlichem Beisammensein.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...Erlebe die Altstadt Schwerins in der Abenddämmerung – eine geführte Tour durch beleuchtete Gassen, vorbei an Dom, Marktplatz und Schloss. Die Führung findet jeden Mittwoch um 20 Uhr statt.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...
Operette von Johann Strauß Text von Karl Haffner und Richard Genée Neue Dialoge von Stephanie Schimmer Premiere17. Oktober 2025
Alles lesen...
von Agatha Christie Für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig Deutsch von Michael Raab Premiere21. November 2025
Alles lesen...Geliebte Frida ist eine Hommage an die faszinierende, mexikanische Malerin Frida Kahlo.
Alles lesen...Als „Naturgewalt“ vereint Sari die Leidenschaft von Janis Joplin, die Tiefe von Etta James und die Dynamik von Robert Plant.
Alles lesen...Kreatives Schreiben in und mit der Natur. In der Naturschutzstation. Direkt am See in Schwerin Zippendorf. 10-14 Uhr. Teilnahmegebühr 50 EUR.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin Cora Pongracz in Deutschland
Alles lesen...Buer Matthias Stührwoldt vertellt Geschichten ut sien' Landleben
Alles lesen...Buer Matthias Stührwoldt vertellt mit norddeutschem Humor von großen und kleinen Katastrophen in seinem Landleben.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Lemmi Lembcke in "Mein bestes Stück - Die Länge ist nicht entscheidend, die Nummern müssen gut sein" Lieder, Gedichte, Kurzgeschichten, Magie und reichlich Wortspiel
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Es ist Grünkohlzeit! Kommen Sie an Bord und genießen Sie zwei norddeutsche Klassiker.
Alles lesen...Die Künstlerin Anke Feuchtenberger ist mit ihren Zeichnungen und grafischen Erzählungen seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs.
Alles lesen...Der BBK M-V präsentiert seine neuen Mitglieder in der Ausstellung NEUE MITGLIEDER vom 21.09.-23.11.2025 im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin.
Alles lesen...Zu erleben für Kinder und Erwachsene als Puppenspiel, Pinocchio ist neugierig, frech und..na klar mutig!
Alles lesen...International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung
Alles lesen...
Operette von Johann Strauß Text von Karl Haffner und Richard Genée Neue Dialoge von Stephanie Schimmer Premiere17. Oktober 2025
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...In ihrem Buch-Debüt teilt Schauspielerin und Aktivistin Gesine Cukrowski Erfahrungen ihrer Laufbahn - ein inspirierender Abend für Männer und Frauen.
Alles lesen...In ihrem Buch-Debüt teilt Schauspielerin und Aktivistin Gesine Cukrowski Erfahrungen ihrer Laufbahn - ein inspirierender Abend für Männer und Frauen im Audimax der Designschule Schwerin
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Der Was jetzt?! e.V. @wasjetzt_mv bietet eine offene Nähwerkstatt an! Alle sind herzlich willkommen – Erwachsene und Kinder, unabhängig von Erfahrung oder Kenntnissen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Erlebe die Altstadt Schwerins in der Abenddämmerung – eine geführte Tour durch beleuchtete Gassen, vorbei an Dom, Marktplatz und Schloss. Die Führung findet jeden Mittwoch um 20 Uhr statt.
Alles lesen...Was passiert wohl, wenn sich Udo Jürgens und Udo Lindenberg im Werk 3 begegnen?
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Lioba hat eine besondere Gabe, die Seelen der Menschen zu berühren.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Geschichten für die Gänsehaut.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...
von Agatha Christie Für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig Deutsch von Michael Raab Premiere21. November 2025
Alles lesen...Geschichten für die Gänsehaut.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Das Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin lädt zum "Advent im Hof" ein.
Alles lesen...Erleben Sie eine unvergessliche Weihnachtsschlager-Tour auf dem Schweriner See!
Alles lesen...Was haben die Toten von Marnow, Hotel Mondial, die Spaghettibande oder die Spielhölle von Sebastopol gemeinsam? Sie alle wurden in Schwerin gedreht. Auf diesem Rundgang zu den Filmschauplätzen erleben Sie Sets und Szenen - bis hin zum Schweriner Schloss, Drehort für den Hollywood Blockbuster „Kingsman 2 - The Golden Circle“.
Alles lesen...
Ein Märchen von Michael Ende Ab 5 Jahren Premiere29. November 2025
Alles lesen...Mit vielen Orchestern und Ensembles der städtischen Musikschule
Alles lesen...Geschichten für die Gänsehaut.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Geschichten für die Gänsehaut.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Es ist Grünkohlzeit! Kommen Sie an Bord und genießen Sie zwei norddeutsche Klassiker.
Alles lesen...
Ein Märchen von Michael Ende Ab 5 Jahren Premiere29. November 2025
Alles lesen...Das Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin lädt zum "Advent im Hof" ein.
Alles lesen...
Ein niederdeutsches Weihnachtsprogramm von Sandra Keck Premiere30. November 2025
Alles lesen...
Drei Frauen – Drei Choreografien Ein Ballettabend zwischen Fantasie und Wirklichkeit Premiere30. Oktober 2025
Alles lesen...Geschichten für die Gänsehaut.
Alles lesen...