Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
E-Mail senden
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Wir umrunden den See mit seinen hübschen Bootshäusern
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Feine Restaurants, urige Kneipen, moderne Cafés - Schwerins Gastronomie hat eine Menge zu bieten. Bei diesem Rundgang erfahren Sie geschichtsträchtige Anekdoten zu den Traditionshäusern der Stadt.
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Musikalisch geht es zu, mit vielen Instrumenten, Gesang, Humor, Fachwissen und vielen Episoden. Ralf Gehler führt durch die Geschichte der traditionellen Musik.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Zigarre & Partner Tasting 2.8.2025 19.00 Uhr Seehotel Frankenhorst
Alles lesen...Auf dieser Fahrt erleben Sie eine entspannte und romantische Abendtour durch den Ziegelaußen- und innensee.
Alles lesen...Zookultur – Open-Air-Kino & Fotoausstellung im Zoo Schwerin
Alles lesen...Erlebe die Magie der "Zookultur" im Zoo Schwerin! Am 02.08.2025 laden wir euch herzlich ein zur einzigartigen Veranstaltung "Zookultur" im Zoo Schwerin! Taucht ein in eine besondere Nacht mit Kultur und Natur, die ihr nicht verpassen solltet.
Alles lesen...Sommerkonzerte im werk3! Die Sommertour Die Sängerin Marion Minkus wird begleitet von Reinhard Schwalbe (Violine), Peter Kluge (Gitarre), Nils Würfel (Kontrabass), Silke Krappel (Akkordeon). THE STRING COMPANY Ein musikalisches Abenteuer durch die Welt der Klänge!
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Der OstSeenRoller ist eine Radsportveranstaltung für ambitionierte Hobbysportler mit folgenden Streckenangeboten: - Radmarathon 213 km - Radtourenfahrt ( RTF ) 82 km / 119 km - Graveltour 82 km
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Sommerkonzert-Reihe an der historischen Orgel von Friedrich Friese aus dem Jahr 1869
Alles lesen...Das Konzert spürt Komponisten nach, die ihren musikalischen Weg „über Grenzen hinweg“ suchten.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...In den Sommerferien 2025 wird es im Atelier Malwerk wieder kreativ und bunt! Viel Raum für eigene Ideen, hochwertige Materialien und eine entspannte Atmosphäre.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Diese Workshop Reihe leitet Dich einmal durch das Gartenjahr und alle Arten des Haltbarmachens. Von Fermentieren, Sauer einlegen, Liköre, Öle und Essige ansetzen, Dörren, Kandieren bis Einkochen ist alles dabei. Diese Mal zeigen wir Dir verschiedene leckere Methoden, Tomaten haltbar zu machen.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Eine Ausstellung, die Sie auf unterhaltsame und informative Weise mitnimmt in die bewegte Vergangenheit des Schlosses.
Alles lesen...Sommer, Spaß und Spiele! Ferienkinder können immer mittwochs Mitmach-Aktionen oder Bühnenshows im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß erleben.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Auf dieser Fahrt erleben Sie eine entspannte und romantische Abendtour durch den Ziegelaußen- und innensee.
Alles lesen...Erleben Sie den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!
Alles lesen...Erlebe die Altstadt Schwerins in der Abenddämmerung – eine geführte Tour durch beleuchtete Gassen, vorbei an Dom, Marktplatz und Schloss. Die Führung findet jeden Mittwoch um 20 Uhr statt.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...In den Sommerferien 2025 wird es im Atelier Malwerk wieder kreativ und bunt! Viel Raum für eigene Ideen, hochwertige Materialien und eine entspannte Atmosphäre.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Coverbands gibt es wie Sand am Meer. Richtig Gute sind Mangelware.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...In den Sommerferien 2025 wird es im Atelier Malwerk wieder kreativ und bunt! Viel Raum für eigene Ideen, hochwertige Materialien und eine entspannte Atmosphäre.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Von Freitag, 8. August bis Sonntag, 10. August 2025 verwandelt sich der Marktplatz in eine stimmungsvolle Open-Air-Bierwelt – mit allem, was das Hopfenherz höherschlagen lässt!
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Erfahren sie auf einer Wanderung mit Anne-Katrin Schmiedehaus durch den Kräutergarten des Freilichtmuseums alles über die geheimen Kräfte der Kräuter.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Von Freitag, 8. August bis Sonntag, 10. August 2025 verwandelt sich der Marktplatz in eine stimmungsvolle Open-Air-Bierwelt – mit allem, was das Hopfenherz höherschlagen lässt!
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Entdecken Sie die Schweriner Schelfstadt: Spazieren Sie durch verwinkelte Gassen, bestaunen Sie die Nikolaikirche und erfahren Sie mehr über die im 18. Jahrhundert gegründete Neustadt. Ein Rundgang voller Geschichte und Charme.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Auf dieser Fahrt erleben Sie eine entspannte und romantische Abendtour durch den Ziegelaußen- und innensee.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Von Freitag, 8. August bis Sonntag, 10. August 2025 verwandelt sich der Marktplatz in eine stimmungsvolle Open-Air-Bierwelt – mit allem, was das Hopfenherz höherschlagen lässt!
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...In den Sommerferien 2025 wird es im Atelier Malwerk wieder kreativ und bunt! Viel Raum für eigene Ideen, hochwertige Materialien und eine entspannte Atmosphäre.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...In den Sommerferien 2025 wird es im Atelier Malwerk wieder kreativ und bunt! Viel Raum für eigene Ideen, hochwertige Materialien und eine entspannte Atmosphäre.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Lustige und begeisternde Kinder-Bühnenshow mit den Clowns Hops und Hopsi! Vorstellungen um 10:30 Uhr und um 14:30 Uhr. Dazu Bastel- und Spiele-Stationen!
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR – Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Auf dieser Fahrt erleben Sie eine entspannte und romantische Abendtour durch den Ziegelaußen- und innensee.
Alles lesen...Erlebe die Altstadt Schwerins in der Abenddämmerung – eine geführte Tour durch beleuchtete Gassen, vorbei an Dom, Marktplatz und Schloss. Die Führung findet jeden Mittwoch um 20 Uhr statt.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...In den Sommerferien 2025 wird es im Atelier Malwerk wieder kreativ und bunt! Viel Raum für eigene Ideen, hochwertige Materialien und eine entspannte Atmosphäre.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) unser Leben, unsere Kunst und die Arbeit der Museen? Und können Sie KI-Kunst?
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Sie schauen jede True Crime Dokumentation auf Netflix? Dann sind bei dieser Stadtführung goldrichtig. Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse. Tauchen Sie ein in die dunkle Seite der Landeshauptstadt.
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Auf dieser Fahrt erleben Sie eine entspannte und romantische Abendtour durch den Ziegelaußen- und innensee.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag am 18. Mai, 15 Uhr im Kunstkaten des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß. Ausstellung bis 30. September 2025.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Erste institutionelle Einzelausstellung der britischen Künstlerin Emily Jones in Deutschland
Alles lesen...Sommerkonzert-Reihe an der historischen Orgel von Friedrich Friese aus dem Jahr 1869
Alles lesen...Der lebendige iPod springt, von Avicii zu Elvis, von Coldplay zu Metallica, von Oasis zu Die Ärzte… alles handgemacht und ohne Plastik Playback!
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Vom 19. bis 23. August lädt das Open-Air-Sommerfilmfest „Kino unterm Himmel“ wieder zum gemeinsamen Filmerlebnis ein.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Erlebt zwei Vorstellungen mit dem Figurentheater Fingerleicht beim Ferienmittwoch im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß. Dazu Spiele- und Bastelstationen!
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Auf dieser Fahrt erleben Sie eine entspannte und romantische Abendtour durch den Ziegelaußen- und innensee.
Alles lesen...Erlebe die Altstadt Schwerins in der Abenddämmerung – eine geführte Tour durch beleuchtete Gassen, vorbei an Dom, Marktplatz und Schloss. Die Führung findet jeden Mittwoch um 20 Uhr statt.
Alles lesen...Vom 19. bis 23. August lädt das Open-Air-Sommerfilmfest „Kino unterm Himmel“ wieder zum gemeinsamen Filmerlebnis ein.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR – Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Vom 19. bis 23. August lädt das Open-Air-Sommerfilmfest „Kino unterm Himmel“ wieder zum gemeinsamen Filmerlebnis ein.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Hingehen! Denn: Der Hahn ist tot, es lebe das Huhn. Oder mit anderen Worten: Love and Order statt Hass und Chaos.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Vom 19. bis 23. August lädt das Open-Air-Sommerfilmfest „Kino unterm Himmel“ wieder zum gemeinsamen Filmerlebnis ein.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Herrliche Bauern- und Gutshäuser liegen an der Strecke
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Entdecken Sie die Schweriner Schelfstadt: Spazieren Sie durch verwinkelte Gassen, bestaunen Sie die Nikolaikirche und erfahren Sie mehr über die im 18. Jahrhundert gegründete Neustadt. Ein Rundgang voller Geschichte und Charme.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Auf dieser Fahrt erleben Sie eine entspannte und romantische Abendtour durch den Ziegelaußen- und innensee.
Alles lesen...Also kündigt eure Bausparverträge, verpfändet eure Tamagotchis und kauft euch ein Ticket für das letzte Soloprogramm der Menschheitsgeschichte!
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Vom 19. bis 23. August lädt das Open-Air-Sommerfilmfest „Kino unterm Himmel“ wieder zum gemeinsamen Filmerlebnis ein.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Alles lesen...Finissage der Ausstellung „Die Entdeckung der Natur“
Alles lesen...Eine Hommage an Tamara Danz – mit Wolfgang Martin, Sänger Manuel Schmid und Musiker Marek Arnold.
Alles lesen...Konzert mit Werken von Brahms, Mendelssohn, Bruckner, Mauersberger u.a.
Alles lesen...Auf Ihrer Tournee präsentiert Nicole einen Mix aus ihrem brandneuen Album „Carpe Diem“ und neu arrangierte Hits & Meilensteine Ihrer über 40jährigen Karriere – exzellent in Szene gesetzt durch ihre großartige Band. Am 24.08.25 ist Nicole mit ihrer Band im Schweriner Schloss!
Alles lesen...Ferienangebote in der Naturschutzstation - Teil 2
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Sommer, Spaß und Spiele! Ferienkinder können immer mittwochs Mitmach-Aktionen oder Bühnenshows im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß erleben.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Das 33. Winzerfest in Schwerin bietet eine Auswahl an Wein, Sekt, Secco, Likör und Traubensaft aus Rheinland-Pfalz. Vor Ort können Weine direkt bei den Winzern verkostet werden. Freuen Sie sich auf Live-Musik im Festzelt und leckere Speisen auf die Hand.
Alles lesen...Auf dieser Fahrt erleben Sie eine entspannte und romantische Abendtour durch den Ziegelaußen- und innensee.
Alles lesen...Erleben Sie den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!
Alles lesen...Erlebe die Altstadt Schwerins in der Abenddämmerung – eine geführte Tour durch beleuchtete Gassen, vorbei an Dom, Marktplatz und Schloss. Die Führung findet jeden Mittwoch um 20 Uhr statt.
Alles lesen...Ramona Czygan zeigt vom 3.7.–4.9.2025 die Ausstellung "Summer Blues" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 2.7., 18 Uhr
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Das 33. Winzerfest in Schwerin bietet eine Auswahl an Wein, Sekt, Secco, Likör und Traubensaft aus Rheinland-Pfalz. Vor Ort können Weine direkt bei den Winzern verkostet werden. Freuen Sie sich auf Live-Musik im Festzelt und leckere Speisen auf die Hand.
Alles lesen...Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Das 33. Winzerfest in Schwerin bietet eine Auswahl an Wein, Sekt, Secco, Likör und Traubensaft aus Rheinland-Pfalz. Vor Ort können Weine direkt bei den Winzern verkostet werden. Freuen Sie sich auf Live-Musik im Festzelt und leckere Speisen auf die Hand.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Die bezaubernden Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch "Marie Curie - eine Frau verändert" sind in der Buchhandlung littera et cetera zu bestaunen.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Das 33. Winzerfest in Schwerin bietet eine Auswahl an Wein, Sekt, Secco, Likör und Traubensaft aus Rheinland-Pfalz. Vor Ort können Weine direkt bei den Winzern verkostet werden. Freuen Sie sich auf Live-Musik im Festzelt und leckere Speisen auf die Hand.
Alles lesen...Spendenveranstaltung für das Kinder und Jugendhospiz Leuchtturm e.V.
Alles lesen...Singen Sie gemeinsam Volkslieder mit dem Historiker, Volkskundler und Tanz-Musiker Ralf Gehler im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß!
Alles lesen...Was haben die Toten von Marnow, Hotel Mondial, die Spaghettibande oder die Spielhölle von Sebastopol gemeinsam? Sie alle wurden in Schwerin gedreht. Auf diesem Rundgang zu den Filmschauplätzen erleben Sie Sets und Szenen - bis hin zum Schweriner Schloss, Drehort für den Hollywood Blockbuster „Kingsman 2 - The Golden Circle“.
Alles lesen...Schwerin, eingebettet zwischen sieben Seen, vereint natürliche Schönheit mit historischer Architektur. Erkunden Sie liebevoll sanierte Fachwerkhäuser und prächtige Bauwerke der Altstadt. Erleben Sie als Highlight das Schweriner Schloss, umgeben vom Burggarten und der idyllischen Seenlandschaft.
Alles lesen...Rundgang mit dem Nachtwächter durch die historische Altstadt. Mit Hellebarde bewaffnet, mit Laterne beleuchtet, gespickt mit witzigen Anekdoten - so stellt sich das nächtliche Schwerin dar.
Alles lesen...Täglich um 11 Uhr startet die öffentliche Stadtführung in Schwerin auf dem Marktplatz. Unsere Gästeführer begleiten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Sie zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erzählen von großen geschichtlichen Ereignissen.
Alles lesen...Das 33. Winzerfest in Schwerin bietet eine Auswahl an Wein, Sekt, Secco, Likör und Traubensaft aus Rheinland-Pfalz. Vor Ort können Weine direkt bei den Winzern verkostet werden. Freuen Sie sich auf Live-Musik im Festzelt und leckere Speisen auf die Hand.
Alles lesen...Sommerkonzert-Reihe an der historischen Orgel von Friedrich Friese aus dem Jahr 1869
Alles lesen...