Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

/
© TV Meck-SN, Tiemann

Schwerin schmeckt.

Ob fangfrischer Fisch aus dem See, Spezialitäten von regionalen Hofläden oder internationale Küche direkt um die Ecke – in Schwerin wird Genuss großgeschrieben. Viele Restaurants sind inhabergeführt und setzen auf Qualität mit persönlicher Note. Vom veganen Lunch bis zum feinen Menü, vom Traditionslokal bis zum Szene-Restaurant: Alles ist nah, vieles ist besonders. Entdecke die kulinarische Vielfalt mit Welterbe-Flair.

Schwerin tischt auf

Schweriner Schloss Restaurant - Café Niklot & Orangerie im Burggarten

Die Orangerie im Burggarten lädt zum Verweilen ein: Genieße á la carte Gerichte, hausgemachte Kuchen und Eisvariationen in einzigartiger Atmosphäre mit Blick auf den Schweriner See.

Café Prag - Herzoglich Schlemmen

Die Geschichte des Cafés reicht als einstige herzogliche Hofkonditorei und Kaffeehaus weit zurück ins 18. Jhd. Wer sich heute durch die opulenten Torten kostet, kann dieses herrschaftliche Feeling immer noch erahnen.

Restaurant Lukas - Fisch und Mehr

Als einziges ausgesprochenes Fischrestaurant der Stadt bietet es in 30-jähriger Tradition neben Fischen aus der Region auch internationale Delikatessen. 

Baker's Kitchen

Das Baker's Kitchen in der Schlossstraße erwartet Euch mit einem umfangreichen Frühstücksangebot, leckeren Kuchenspezialtäten und vielen hausgemachten Gerichten für den großen und kleinen Hunger.

Noch mehr Gastro-Tipps

Ob Bio-Café oder elegantes Kaffeehaus, ob stilvolles Bistro oder uriges Restaurant mit mecklenburgischer Küche – hier findest du weitere kulinarische Orte in Schwerin.  

© TMV, Dan Petermann

Hoflieferanten: Genuss mit Geschichte

Zum Schweriner UNESCO-Weltkulturerbe zählen auch drei Häuser von einstigen Hoflieferanten. Diese belieferten damals den Großherzoglichen Hof und andere Adelshäuser mit Wein und Torten, heute kann man es sich dort so richtig schmecken lassen. Die ehemalige Hofkonditorei - das heutige Café Prag - und die beiden Weinhäuser Wöhler und Uhle haben sich ihren historischen Charme bewahrt. Wandmalereien aus vergangenen Zeiten oder kunstvoll verzierte Fenster zeugen bis heute von der früheren Funktion.

Zur Geschichte der Hoflieferanten