Gefördert durch die
Europäische Union
Am Markt 14
19055 Schwerin
0385 5925212
info@schwerin.info
Öffnungszeiten Tourist-Information
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 - 16:00 Uhr
Hotel, Ferienwohnung oder
Pension gesucht?
Unsere Veranstaltungshöhepunkte
finden Sie hier:
Den vollständigen Veranstaltungs-
kalender können Sie hier durchstöbern:
Schwerin - das ist mehr als ein prickelndes Abenteuer. Für einige ist es sogar die Liebe des Lebens. Wer noch auf der Suche nach seinem oder ihrem Märchenschloss ist, findet in der Residenzstadt vielleicht das große Glück. Vor allem im Herbst, wenn Ruhe einkehrt, bleibt viel Zeit, die romantische Seite der Stadt kennenzulernen.
Hier kommen die perfekten Tipps für zauberhafte Dates im Herbst:
Wenn sich die Bäume bunt färben, ist es in den Gärten rund um das Schloss besonders schön. Kastanien sammeln, Blätter rascheln, Drachen steigen lassen, durch Pfützen springen - das alles gibt es hier mit Schlossblick.
Bis zum 15. Oktober können Sie noch die wunderschöne Orangerie besuchen. Ab dem 17.10. öffnet das gemütliche Café Niklot seine Türen für Gäste und überlässt den exotischen Pflanzen aus dem Burggarten die Orangerie zum Überwintern. Das Restaurant begrüßt Sie täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr. Genießen Sie Eisvariationen, Kaffee und Kuchen oder ein kleines herzhaftes Gericht.
Die Geschichte des Café Prags reicht als einstige herzogliche Hofkonditorei und Kaffeehaus weit zurück ins 18. Jahrhundert. Wer sich heutzutage durch die opulenten Sahne- und Cremetorten kostet, kann dieses herrschaftliche Feeling immer noch erahnen.
Die vielen Schätze aus Großherzogszeiten bekommen Gesellschaft. Im Schlossmuseum ist bis Anfang 2024 eine Auswahl der schönsten Gemälde Alter Meister aus der international renommierten Sammlung des Staatlichen Museums ausgestellt.