langimg

Frühling und Sommer in Schwerin - jetzt Reise buchen und gratis Stadtführung sichern!

Unsere Reiseangebote
/

Schwerin und Du: ein perfektes Match?

Schwerin – das ist mehr als ein prickelndes Abenteuer. Für einige ist es sogar die Liebe des Lebens. Wer noch auf der Suche nach ihrem oder seinem Märchenschloss ist, findet in der Residenzstadt vielleicht das große Glück. Im Frühling, wenn die Sonne wieder etwas wärmer scheint, erwacht auch Schwerin zu neuem Leben. Kultur und Gastronomie ziehen ins Freie und laden zu langersehnten unbeschwerten Momenten im Grünen ein. 
Hier kommen 8 Tipps für 8 zauberhafte Dates im Frühling.

1. In die Vergangenheit reisen

Vom 23. bis zum 25. Juni findet das traditionelle Schlossfest statt. Drei Tage lang erwartet Euch ein spannendes Programm rund um das Schloss und seine Geschichte. Neben dem historischen Schlossfest am Samstag, das Euch ins Jahr 1857 und das Leben bei Hofe mitnimmt, gibt es viele weitere Highlights, die Ihr nicht verpassen dürft.

2. Abenteuer im Zoo erleben

Im Zoo Schwerin gelten wieder die Sommeröffnungszeiten! Ab Mai könnt ihr dann auch abends durch den Zoo spazieren. Bei den Abendsafaris beobachtet Ihr das nächtliche Treiben der tierischen Bewohner. Mit auf dem Programm stehen dabei Fütterungen bei Wolf und Rothund. 

3. Gemütlich frühstücken

Baker's Kitchen erwartet Euch direkt in der Schlossstraße mit einer umfangreichen Frühstückskarte, einem großen Kuchensortiment und einer Auswahl an warmen Gerichten für den kleinen und großen Hunger. In der warmen Jahreszeit könnt Ihr auch direkt vor dem Lokal in der Sonne Platz nehmen.

4. Schwerin vom Wasser aus entdecken

Seit dem 11. März sticht die Weisse Flotte wieder in See. Die Schiffe fahren mehrmals täglich vom Anleger direkt beim Schweriner Schloss los, unterwegs kann aus- oder zugestiegen werden. Tickets könnt Ihr online oder vor Ort kaufen. Während der Saison gibt es jede Menge Sonderveranstaltungen, z.B. am Herrentag.

5. Kaffee und Kuchen mit Aussicht

Die Orangerie beherbergt in den kalten Monaten die exotischen Pflanzen, die den rauen Schweriner Winter draußen nicht unbeschadet überstehen würden. Nun hat sie wieder für Euch geöffnet und Ihr könnt in dem aus Glas und Gusseisen gestalteten Teil des Schlosses Eis und Kuchen genießen. Geöffnet: täglich von 11 - 17 Uhr.

6. Am Wochenende in die Region

Mal nach Boizenburg, Ludwigslust oder Neustadt-Glewe? In der Region Mecklenburg-Schwerin gibt es viele Orte, die Ihr mit digitalen Stadtführungen auf eigene Faust entdecken könnt. Mit dabei sind auch Wander- und Spazierrouten, viele davon könnt Ihr mit dem Fahrrad erkunden. Die Touren sind alle für Familien mit Kindern geeignet.

7. Lokale Künstler:innen kennenlernen

KunstOffen: An Pfingsten, vom 27. bis zum 29. Mai 2023 öffnen wieder Ateliers, Werkstätten und Galerien in der Region Mecklenburg-Schwerin ihre Türen für Euch und geben Einblicke in ihr Schaffen und ihre Werke. In Schwerin sind in diesem Jahr 24 Aussteller:innen am Start, da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

8. Herzoglich schlemmen

Die Geschichte des Café Prag reicht als einstige herzogliche Hofkonditorei und Kaffeehaus weit zurück ins 18. Jahrhundert. Sobald der Frühling Einzug hält in der Stadt, könnt Ihr Kaffee und Sahnetorte auf der Terrasse wieder mit direktem Blick auf das beeindruckende Schweriner Schloss genießen. 

Alle Veranstaltungen

09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“
11:00 Uhr Hans W. Scheibner. Theatrum Mundi
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
14:00 Uhr Kleine Kneipenplauderei
14:00 Uhr Tatort Schwerin
14:00 Uhr Umsonst & Draußen Festival 2023
14:00 Uhr Umsonst & Draußen Festival 2023 (Schwerin)
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:00 Uhr ANNEKE EUSSEN: extra
17:00 Uhr Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble
19:30 Uhr Der geteilte Himmel
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Tango Salon Extra
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr „EINSCHNITTE. Schweriner Abiturienten zwischen Weimarer Republik und Machtergreifung“
11:00 Uhr Hans W. Scheibner. Theatrum Mundi
11:00 Uhr Das Staatliche Museum Schwerin beim Welterbetag
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
14:00 Uhr Schwerin für Locals: Rundgang durch das Residenzensemble KOSTENLOSE STADTFÜHRUNG
15:00 Uhr ANNEKE EUSSEN: extra
15:00 Uhr Am Brunnen vor dem Tore
15:00 Uhr Artist Talk & Finissage der Ausstellung "extra"
18:00 Uhr Leonce und Lena
18:00 Uhr Leuchte, mein Stern, leuchte
18:00 Uhr MAUSER Triptychon
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr "keep /going 3 - Künstlerische Positionen zwischen Experiment und Erbe" mit der Hamburger Künstlerin Katja Windau
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
13:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
09:30 Uhr Poetry-Slam-Workshop
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr "keep /going 3 - Künstlerische Positionen zwischen Experiment und Erbe" mit der Hamburger Künstlerin Katja Windau
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
13:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
13:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
09:30 Uhr "Nathan der Weise"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
18:00 Uhr Rendezvous in der Ausstellung "Glanzstücke im Dialog"
19:30 Uhr Ein Mond für die Beladenen
19:30 Uhr MAUSER Triptychon
20:00 Uhr The Jakob Manz Profect
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
19:30 Uhr Leonce und Lena
20:00 Uhr VIVALDI - Die vier Jahreszeiten
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:30 Uhr Hinters Haus geschaut
19:30 Uhr MAUSER Triptychon
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr FOTOAUSSTELLUNG „TUSSØY“
15:00 Uhr Tango Cafecito - das kleine Tango-Cafe von Tango am See in Schwerin
16:00 Uhr Gartenkonzert
18:00 Uhr Der kleine Prinz
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
13:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
09:30 Uhr KinderKulturKarawane 2023 - The Dreamcatchers
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
13:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
13:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Meister der Kommunikation: Rolf Schroeter und Günther Uecker „in contact“
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
19:00 Uhr 5. KON-Takte - Konzert 2023 im Jubiläumsjahr des Konservatoriums Schwerin
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
09:00 Uhr Beachcup Schwerin
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:30 Uhr Starke Kinder - Starke Berufe
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
17:00 Uhr Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Sünndags in de Koek
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr Schweriner Schlossfestwochenende
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
20:00 Uhr Leipziger Pfeffermühle
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
22:30 Uhr Son et Lumière
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr InfoTag an der ecolea | Private Berufliche Schule Schwerin
10:00 Uhr Erlebnis Schmieden
10:00 Uhr Schweriner Schlossfestwochenende
10:00 Uhr 70 Jahre SG Dynamo Schwerin - F Junioren Turnier
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Das Staatliche Museum Schwerin beim Schlossfest
11:30 Uhr Erlebnis Schmieden
13:00 Uhr Erlebnis Schmieden
14:30 Uhr Erlebnis Schmieden
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:30 Uhr Hinters Haus geschaut
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
20:00 Uhr Leipziger Pfeffermühle
20:00 Uhr Playground
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
22:30 Uhr Son et Lumière
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr Tag des offenen Schlosses
10:00 Uhr Tag der offenen Gartentür
10:00 Uhr Erlebnis Schmieden
10:00 Uhr Schweriner Schlossfestwochenende
10:00 Uhr 70 Jahre SG Dynamo Schwerin - F Junioren Turnier
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:30 Uhr Erlebnis Schmieden
13:00 Uhr Erlebnis Schmieden
14:30 Uhr Erlebnis Schmieden
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
09:00 Uhr "Er ist's - Die schönsten Frühlingsgedichte"
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
19:00 Uhr Goldberg Nights
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr Schweriner Töpfermarkt
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Kleine Kneipenplauderei
14:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
17:00 Uhr Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble
17:00 Uhr Tanz auf Hufe 5 - Mitmachtänze
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Schweriner Töpfermarkt
10:00 Uhr Zeitenwende – Fischer an Schlei und Schweriner See
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerin für Locals: Rundgang durch das Residenzensemble KOSTENLOSE STADTFÜHRUNG
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
10:30 Uhr Starke Kinder - Starke Berufe
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:30 Uhr Hinters Haus geschaut
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Tango Salon Extra
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
10:30 Uhr Musik bewegt — das Fahrradkonzert
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
12:00 Uhr Musik bewegt - Fahrradkonzert auch im Freilichtmuseum Mueß
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Stadtfete Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Stadtfete Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Stadtfete Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
20:00 Uhr Web Web
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Stadtfete Schwerin
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Stadtfete Schwerin
14:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
17:00 Uhr Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Stadtfete Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
10:30 Uhr Der große Hopsini
10:30 Uhr Ferienprogramm im Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr Zeitreise im Freilichtmuseum Mueß - Dorfleben anno 1900
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:30 Uhr Hinters Haus geschaut
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Zeitreise im Freilichtmuseum Mueß - Dorfleben anno 1900
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
16:00 Uhr Konzert im Garten der Schweriner Schleifmühle
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
10:30 Uhr Ferienprogramm im Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
16:00 Uhr Schweriner GourmetGarten
19:00 Uhr Grenzgänge: Anna Gréta
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr Erlebnis Schmieden
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Schweriner GourmetGarten
11:30 Uhr Erlebnis Schmieden
13:00 Uhr Erlebnis Schmieden
14:30 Uhr Erlebnis Schmieden
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:00 Uhr Drehort Schwerin
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Erlebnis Schmieden
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Schweriner GourmetGarten
11:30 Uhr Erlebnis Schmieden
13:00 Uhr Erlebnis Schmieden
14:30 Uhr Erlebnis Schmieden
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
10:30 Uhr Danilo - Zauberei mit Spaß
10:30 Uhr Ferienprogramm im Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Kleine Kneipenplauderei
14:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
17:00 Uhr Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble
19:00 Uhr 2. ZooKultur
20:00 Uhr Harmonic Brass / Sommerreise
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Tango Salon Extra
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerin für Locals: Rundgang durch das Residenzensemble KOSTENLOSE STADTFÜHRUNG
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
10:30 Uhr Das Feuerwehrmärchen - Marionettentheater
10:30 Uhr Ferienprogramm im Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:30 Uhr Hinters Haus geschaut
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
16:00 Uhr Konzert im Garten der Schweriner Schleifmühle
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
10:30 Uhr Ferienprogramm im Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
20:00 Uhr Die Herkuleskeule
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
20:00 Uhr Die Herkuleskeule
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
17:00 Uhr Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble
20:00 Uhr Kaiser & Plain
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
16:00 Uhr Martynas Levickis solo
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
10:30 Uhr Ferienprogramm im Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr Erlebnis Schmieden
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:30 Uhr Erlebnis Schmieden
13:00 Uhr Erlebnis Schmieden
14:30 Uhr Erlebnis Schmieden
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:30 Uhr Hinters Haus geschaut
17:00 Uhr Tanz auf Hufe 5 - Mitmachtänze
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Erlebnis Schmieden
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:30 Uhr Erlebnis Schmieden
13:00 Uhr Erlebnis Schmieden
14:30 Uhr Erlebnis Schmieden
19:00 Uhr Inspiration für Orgel und Trompete
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
19:00 Uhr Martynas Levickis & Benjamin Appl
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
18:00 Uhr "Kunst für die Straße"- Rendezvous in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern
09:00 Uhr Großer Bücherflohmarkt
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Das Staatliche Museum Schwerin auf dem Alten Garten
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
09:00 Uhr Großer Bücherflohmarkt
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Das Staatliche Museum Schwerin auf dem Alten Garten
14:00 Uhr Kleine Kneipenplauderei
14:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
17:00 Uhr Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble
20:00 Uhr Pure Blues with Georg Schroeter, Marc Breitfelder, Kalle Reuter and Torsten Zwingenberger
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Tango Salon Extra
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Das Staatliche Museum Schwerin auf dem Alten Garten
14:00 Uhr Schwerin für Locals: Rundgang durch das Residenzensemble KOSTENLOSE STADTFÜHRUNG
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
09:00 Uhr Robert Metcalf & Band
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Robert Metcalf & Band
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
09:00 Uhr Robert Metcalf & Band
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Robert Metcalf & Band
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
16:00 Uhr Windros-Festival - traditionelle Musik Europas
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:30 Uhr Hinters Haus geschaut
16:00 Uhr Windros-Festival - traditionelle Musik Europas
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Windros-Festival - traditionelle Musik Europas
16:00 Uhr Konzert im Garten der Schweriner Schleifmühle
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
18:30 Uhr 210. Historischer Abend
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
20:00 Uhr Jeanine Vahldiek Band
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
17:00 Uhr Rundgang durch das Schweriner Residenzensemble
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Gainesville
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
16:00 Uhr 5. Zoolauf
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
20:00 Uhr Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter ...im verflixten 17. Jahr
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr Tag der offenen Tür an der ecolea | Internationale Schule Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:30 Uhr Hinters Haus geschaut
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Ragnaröek
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Sünndags in de Koek
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
14:30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
19:00 Uhr musiKKlub
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Altstadtrundgang mit Burggartenführung
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
20:00 Uhr Stefan Grasse
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:00 Uhr Erlebnis Schmieden
10:00 Uhr 60 Jahre AGRONEUM Alt Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin

Treib gut! - Der Podcast von DB Regio Nordost

© Anibal Trejo

Schwerin Kompakt

Erleben Sie 48 wunderschöne und abwechslungsreiche Stunden in Schwerin. Das erwartet Sie:

  • 1 Übernachtung inkl. Frühstück
  • Abendessen im historischen Weinhaus
  • Stadtrundgang
  • Eintritt Schloss Schwerin
  • Eintritt Ausstellung Schleswig-Holstein-Haus
  • Besuch Dom Schwerin
  • Kaffeebecher Schwerin mit "schwarzem Gold"

Ab € 98,- pro Person.

Zur Reise
© Matthias Derhake

Jetzt Info-Urlaubspaket sichern

Bestellen | Download