Am Pfingstmontag öffnen zum Deutschen Mühlentag bundesweit rund 1.000 historische Mühlen ihre Türen. Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen lassen an diesem Tag ihre Flügel und Wasserräder drehen. Bei Führungen und Festen erhalten kleine und große Gäste einen ganz besonderen Einblick in das Kulturgut Mühle und das alte Müllerhandwerk. Rund um die Schleifmühle Schwerin findet in diesem Jahr die zentrale Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Mühlentags statt, die jährlich wechselnd von einem Landes- oder Regionalverband der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung ausgerichtet wird. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bieten der Stadtgeschichts- und Museumsverein Schwerin als Träger des technischen Denkmals und der Mühlenverein Mecklenburg-Vorpommern aus diesem Anlass ein Programm für Jung und Alt. Rund um die Schleifmühle erwarteten Besucher am 6. Juni Vorführungen der Mühlentechnik, Blasmusik und Tanzvorführungen. Zudem bieten Kunsthandwerker ihre Werke an und das Mühlen-Café ist geöffnet.
Der Eintritt kostet 3.-€
Das Programm zum Deutschen Mühlentag an der Schleifmühle Schwerin im Überblick:
Uhrzeit
Programmpunkte
10:00 - 17:00 Uhr
Laufendes Programm:
- laufende Vorführung der Mühlentechnik
- Kunsthandwerker auf dem Schleifmühlengelände
- Mühlen-Café hat für Sie geöffnet
11:00 Uhr
Salutschiessen
11:10 Uhr
Einmarsch des Spielmannzuges der Stadt Schwerin
11:20 Uhr
Begrüßung:
- Schirmherrin in Vertretung Ministerin Frau Bettina Martin
- DGM-Präsident Prof. Dr. Ing. Johannes Weinig
- Mühlenverein MV-Vorsitzender Jan Bauditz
- Oberbürgermister der Landeshauptstadt Schwerin Dr. Rico Badenschier
und weitere Vertreter des Landes MV und der Landeshauptstadt Schwerin
11:25 Uhr
Eröffnung des Deutschen Mühlentages
11:35 Uhr
Grußwort Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten
11:40 Uhr
Ansprache Mühlenverein MV, Dr. Inge Gotzmann
11:45 Uhr
Grußwort Oberbürgermeister Schwerin Dr. Rico Badenschier
11:50 Uhr
Ausmarsch des Spielmannszugs der Stadt Schwerin
11:55 Uhr
Volkstanzgruppe Grevesmühlen
12:15 Uhr
- Dankesworte und Einladung zur Besichtigung der Schleifmühle und der Ausstellungen
- Begrüßung mit Brot und Salz am Eingang der Schleifmühle
- Vorstellung der Ausstellung: „Dokumente zur Schweriner Mühlengeschichte“
14:00 - 16:00 Uhr
Blasorchester Banzkow e.V.
www.schleifmuehle-schwerin.de
Deutscher Mühlentag
Wann findet die Veranstaltung statt? | |
---|---|
am 06.06.2022 | um 10:00 Uhr |