So wie früher schmutzige Wäsche an der Hofpumpe waschen, selbst Butter, Marmelade oder ein kleines Gericht in der Küche zubereiten, Musik spielen und tanzen, flöten schnitzen, Armbänder flechten, historische Bilder ausmalen, eigenes Papier oder Kerzen herstellen, sich auf Expedition zu den Bienenvölkern wagen, Puppentheater erleben, hämmern und sägen, basteln und spielen, schnippeln und spritzen...
Los geht’s am Mittwoch, den 24. Juni:
- 10 bis 13 Uhr: Angebote der Museumsmitarbeiter und Künstler
- 13 bis 14 Uhr: Fantastische Scherenschnitte mit Margrit Wischnewski
- 14:30 Uhr: Hänsel und Gretel mit dem Figurentheater Margrit Wischnewski in der Märchenscheune
Ähnliche Ferienprogramm-Angebote mit ca. 5 bis 8 Stationen von 10 bis 13 Uhr macht das Freilichtmuseum an jedem Mittwoch in den Sommerferien und an allen Tagen vom 14. bis zum 17. Juli jeweils unter einem bestimmten Motto. Für Ferienkinder und Familien, die häufig kommen, lohnt sich der Kauf der günstigen Saisonkarte an der Kasse des Freilichtmuseums ab dem 11. April 2020.
Hort-, Ferienlager- und Jugendherbergsgruppen bitten wir um Anmeldung: 0385 2084114.