
KUNSTraum SCHWERIN
keep/going 2 – Künstlerische Positionen zwischen Experiment und Erbe
mit Christin Wilcken
Ausstellung im KUNSTraum SCHWERIN
des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK
Laufzeit: 10.03. – 18.04.2023
Vernissage: 10.03.2023, 19:00 Uhr
Adresse: Goethestraße 15 | 19053 Schwerin
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 – 15 Uhr
Projektleitung | Kuration: Annekathrin Siems
Die Ausstellungsreihe keep/going – Künstlerische Positionen zwischen Experiment und Erbe wird gefördert durch die Landeshauptstadt Schwerin.
Ausstellungsreihe keep/going – Künstlerische Positionen zwischen Experiment und Erbe
Die Ausstellungen im KUNSTraum SCHWERIN verfolgen jedes Jahr einen anderen Themenschwerpunkt. 2023 zeigt der KUNSTraum SCHWERIN die Ausstellungsreihe keep/going – Künstlerische Positionen zwischen Experiment und Erbe mit sieben Ausstellungen.
Künstlerisches Schaffen bewegt sich im Spannungsverhältnis von Tradiertem und Bestehendem sowie des stetigen Wandels und der Suche. Künstler*innen experimentieren fortwährend als Forschende der Form, der Mittel und des Ausdrucks. Mit Blick auf die Bewerbung des Residenzensembles der Landeshauptstadt Schwerin für das UNESCO Welterbe werden die Ausstellungen im KUNSTraum SCHWERIN unter der Formel keep/going die Begriffe Erbe und Experiment mit künstlerischen Mitteln diskutieren und zu einer Auseinandersetzung anregen.
Der KUNSTraum SCHWERIN wird dabei vielfältige und überraschende Wandlungen durchlaufen und die Spannung durch das Jahr hinweg halten.
CHRISTIN WILCKEN
post@christinwilcken.de | www.christinwilcken.de
STATEMENT
Mit ihren Zeichnungen untersucht Christin Wilcken eine Welt hinter der Oberfläche der Erscheinungenund überführt Themen der Naturerfahrung seit der Romantik in eine zeitgenössische Bildsprache.
Dafür erweitert sie die Grenzen der Zeichnung durch experimentelle Formate, die den Raum unddie Betrachter:innenposition einbeziehen. (Susanne Burmester)
VITA
1982 geboren in Güstrow
2002 – 2007 Studium der Bildenden Kunst am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald
2007 Austauschstipendium des Künstlerhauses Lukas Ahrenshoop für Schweden
2007 Auszeichnung mit dem Caspar-David-Friedrich-Preis
2010 Arbeitsstipendium Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow
2011 Aufenthaltsstipendium des Landes M-V im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
2012 Aufenthaltsstipendium der Hansestadt Rostock
2012 Förderprogramm Fokus junge Kunst der Jürgen Ponto-Stiftung
2013 Arbeitsstipendium der Stadt Linz (A) im Atelierhaus Salzamt
2014 Austauschstipendium des Künstlerhauses Lukas Ahrenshoop für Litauen
2015 Nominierung Walter Koschatzky Kunstpreis
2016 Aufenthaltsstipendium Kunstverein Röderhof
2017 Stipendium des Mecklenburgischen Künstlerhauses Schloss Plüschow im Oberpfälzer Künstlerhaus Schwandorf
2020 Austauschstipendium des Künstlerhauses Lukas Ahrenshoop für Finnland
Werke in öffentlichen Sammlungen, u.a. der Kunstsammlung Neubrandenburg, dem Landeskunstbesitz Mecklenburg-Vorpommern, der Kunsthalle Rostock und der Sammlung »Zeitgenössische Kunst« des Bundes
WERKE
Aus der Serie Holz I 2021 I Graphit auf farbigem Papier I je 65 x 50 cm | Foto: Thomas Häntzschel, nordlicht | © VG Bild-Kunst Bonn, 2023
Aus der Serie Feuer I 2023 I Graphit und Kugelschreiber auf Papier I je 40 x 30 cm | © VG Bild-Kunst Bonn, 2023
Der KUNSTraum SCHWERIN
Die Geschäftsstelle des Berufsverbandes der Bildenden Künstlerinnen und Künstler in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in der Goethestraße 15 am Platz der Jugend in Schwerin. Angeschlossen an die Geschäftsstelle des Künstlerbundes MV liegt der KUNSTraum SCHWERIN: Mit dem KUNSTraum SCHWERIN wurde 2021 ein neuer Ausstellungsraum für zeitgenössische Bildende Kunst sowie ein Ort der kulturellen Begegnung und des Austausches in Schwerin eröffnet.
In der Konzeption des Ausstellungsprogramms verfolgt der Künstlerbund MV das Grundprinzip „Kunst im Stadtraum“. Offen, kommunikativ und inspirierend setzt der KUNSTraum SCHWERIN mit seinen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, der Vielfalt der künstlerischen Ausdruckformen und diversen Veranstaltungsformaten einen neuen ästhetischen und kulturellen Fixpunkt in der Landeshauptstadt Schwerin.
KUNSTraum SCHWERIN
des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK
Goethestraße 15 | 19053 Schwerin
fon 0385 565009 | info@kuenstlerbund-mv.org | www.kuenstlerbund-mv.org
geöffnet
Montag bis Donnerstag von 10 – 15 Uhr
KONTAKT
Projektleitung/Kuration: Annekathrin Siems
info@kuenstlerbund-mv.org | 0385 565 009
"keep /going 2 - Künstlerische Positionen zwischen Experiment und Erbe" mit Christin Wilcken
Wann findet die Veranstaltung statt? | |
---|---|
am 03.04.2023 | um 10:00 Uhr |
am 04.04.2023 | um 10:00 Uhr |
am 05.04.2023 | um 10:00 Uhr |
am 06.04.2023 | um 10:00 Uhr |
am 10.04.2023 | um 10:00 Uhr |
am 11.04.2023 | um 10:00 Uhr |